Fehrnbedienung funktioniert schlecht

  • ... hmm, das mit der Scheibentönung könnte sich logisch anhören ? ! ?
    Da muss ich doch gleich mal meinen Kumpel interviewen, der hat sich seinen E91 tönen lassen ... wollte das eigentlich auch mal machen lassen, wäre ja ein hilfreicher Tip darauf zu achten ...


    Kevin, was hast Du ... Limo oder Touring ?


    Edit : ! ! !
    Frage hat sich erübrigt, habs schon gesehen ...
    8)

  • Ist bei mir auch so. Seit der Tönung funktioniert der Komfortzugang nicht mehr richtig. Selbst wenn ich im Auto sitze, meckert er manchmal, dass der Schlüssel nicht erkannt wurde und ein Motorstart nicht möglich sei. Es geht aber dennoch.


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Also bei mir ists ein normaler Schlüssel und ich sag mal manchmal geht aus 5m manchmal nur aus 1-2m

    probier mal mit dem Ersatzschlussel, wenn man den Unterschied zu groß wird, dann muss man die Batterie erneuern.

  • probier mal mit dem Ersatzschlussel, wenn man den Unterschied zu groß wird, dann muss man die Batterie erneuern.


    Gute Idee kann ich mal probieren ;)

  • Zitat von »AnTiHeLd«




    Also bei mir ists ein normaler Schlüssel und ich sag mal manchmal geht aus 5m manchmal nur aus 1-2m
    probier mal mit dem Ersatzschlussel, wenn man den Unterschied zu groß wird, dann muss man die Batterie erneuern.


    Er schrieb das er einen normalen Schlüssel hat, der hat nen Akku & wird über den Schacht geladen ... da bringt der Ersatzschlüssel auch nicht mehr. Im Gegenteil, wenn er den schon lange nicht mehr benutzt hat, könnte das Ergebnis sogar wegen fehlender Akkuladung eher schlechter ausfallen :spinn: ... Jungs, nachdenken ...

  • du muss auch nachdenken, wenn die Batterie defekt ist, kann sie nicht mehr aufgeladen werden. ;)


    Es ist in den normalen Schlüsseln keine Batterie verbaut ... es ist ein Akku, ob der sich einfach mal so wechseln lässt bezweifle ich ? ! ?


    Falls jemand damit Erfahrung gemacht hat & mich eines Besseren belehren kann, bin ich gerne bereit das anzunehmen ! :D

  • Ok Impuls, ein letzter Versuch !


    Es gibt 2 unterschiedliche Schlüssel !


    Der normale Schlüssel, der ohne die Zusatzausstattung Komfort ist, besitzt einen wiederaufladbaren Akku, der über den Schlüsselschacht im Auto wieder aufgeladen wird. Bei diesem lässt sich der Akku nicht mal einfach eben so tauschen ... meine Meinung ! ! !


    Der andere Schlüssel, mit der Zusatzausstattung Komfort, besitzt eine Batterie die sich bei Erlahmen der Kapazität auswechseln lässt !


    Die Zusatzausstattung Komfort ermöglicht das Keyless-Go ohne das der Schlüssel dafür in den Schacht gesteckt werden muss ... heisst, das er eben nicht den wiederaufladbaren Akku des normalen Schlüssels besitzt sondern eine wechselbare Batterie.


    "AnTiHeLd" schrieb aber, das er den normalen Schlüssel ohne die Komfortfunktion besitzt, also nicht einfach zum wechseln des Akku ...


    ... wenn Du es jetzt nicht verstanden hast, dann geb ich auf & Du hast recht ! :thumbsup:


  • Also ich glaube noch verständlicher geht es nicht :)


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"