Neuste Diebstahl Masche

  • machen wir einfach was uns möglich und auch gesetzeskonform ist: gut versichern



    Gesendet via Tapatalk


    Da gebe ich Dir vollkommen Recht :friends: das Problem ist nur. Wenn Dein PKW geklaut wird, ermitteln die erstmal 1 Jahr gegen Dich (böser Besitzer) und nicht gegen der Dieb, die sind meistens schnell weg und nicht mehr auffindbar. Das Du Dein Geld (extremen Verlust) dann bekommst dauert erstmal extrem lange, bist ja dann erstmal der erst beschuldigter böser Besitzer :punsh::lol:
    Kenn das nur all zu gut aus'm Bekannten Kreis vin daher :cherna::glas:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Das die Dinger auch teuerer werden würden ist ein Trugschluss, aber leider rennt die Automobilindustrie im Bereich Sicherheit dem Rest der Welt hinterher.

    Absolut richtig. BMW hat nicht mal ein Sicherheitskonzept auf der OBD-Schnittstelle. Man kann ganz blöd Datenpakete drauf werfen und verschiedene Geräte werden antworten. Es gibt eine Reihe einfacher Maßnahmen die diese Diebstähle verhindern könnten oder zumindest erschweren, und diese Maßnahmen würden kaum was am Fahrzeugpreis ausmachen, aber wenn man die Schnittstelle völlig offen lässt braucht man nicht weiter zu diskutieren. Bei BMW wird eben auf Bruchteile eines Cents kalkuliert, alles was darüber geht ist zu teuer. Wie die Entwickler arbeiten wird ihnen übrigens von oben von BWL-lern diktiert, Innovationen sind hier unerwünscht. Woher ich das weiß? Mein Freund entwickelt Elektronik bei BMW.


    Gruß.

  • Zitat


    Da gebe ich Dir vollkommen Recht :friends: das Problem ist nur. Wenn Dein PKW geklaut wird, ermitteln die erstmal 1 Jahr gegen Dich (böser Besitzer) und nicht gegen der Dieb, die sind meistens schnell weg und nicht mehr auffindbar. Das Du Dein Geld (extremen Verlust) dann bekommst dauert erstmal extrem lange, bist ja dann erstmal der erst beschuldigter böser Besitzer :punsh::lol:
    Kenn das nur all zu gut aus'm Bekannten Kreis vin daher :cherna::glas:


    Ja das ist leider so. Hab ich auch schon gehört: Böser Besitzer :D
    Hab auch schon gehört dass die Typen dann alle Teile, welche eine Fahrgestellnummer tragen ins Meer werfen und wenns gefunden wird bist du als letzter Besitzer der Arsch.



    Gesendet via Tapatalk

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!

  • Am besten und einfachsten ist es sicher einen Pin oder ein Kabel vom zündschloß über einen schalter laufen zu lassen und diesen versteckt wo verbauen...


    haben hier ja glaub ich schon einige gemacht...


    glaube nicht das sie lang zum suchen anfangen wenn die karre nicht gleich anspringt oder sie ihren schlüßel erst garnischt programmieren können...


    Naja oder einfach die batterie mitnehmen :D :D :D

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Super diese neue Masche......leichter als so gehts ja nimmer......:fail:



    Sent from my Iphone 5 using Tapatalk 2

  • Warum sollen die Autohersteller sich da Gedanken drüber machen? Das sind alles Unternehmen die auf Gewinn aus sind. Wenn die Wagen gestohlen werden, holt sich der Besitzer einen neuen und die Autohersteller setzen mehr Autos ab. Ist doch gut für die.

  • 1. Wenn man bedenkt, was ein durchschnittlich ausgestatteter BMW auch schon in der 1er-Baureihe kostet, dann könnt ich bei dem Argument "Kosten" das K..... kriegen.


    2. Egal ob bei Diebstahlschutz im KFZ-Bereich, konventionellen Einbruchmelde-Anlagen oder Virenschutz-Programmen: es wird nie einen 100 %-Schutz geben. Kaum ist eine neue Lösung auf dem Markt,
    findet sich irgend ein kluger Kopf und knackt den neuen Sicherheitsstandard.


    3. Eine gute Teilkasko-Deckung bei einem Service-Versicherer - alles schön und gut. Aber:
    Das mit der Regulierungsdauer bei Fahrzeug-Diebstahl stimmt leider. Das liegt zunächst mal an der Notwendigkeit, amtliche Ermittlungsunterlagen von der Staatsanwaltschaft - da hat Eile Weile - zu erhalten
    und außerdem vom Fahrzeughersteller oder einem Kooperationspartner ein Schlüssel-Gutachten. Es muss - sicher im Interesse aller Versicherten - eine Manipulation durch den Fahrzeugbesitzer ausgeschlossen
    werden.
    Im Leistungsfall gibt´s dann leider nur maximal den Wiederbeschaffungspreis für ein vergleichbares Fahrzeug. Individuelle Veränderungen am Fahrzeug - wie sie von vielen Forum-Mitgliedern ausgeführt sind -
    finden hierbei i.d.R. aber so gut wie keine Berücksichtigung. Vom ideellen Wert der Arbeiten und Maßnahmen brauchen wir erst gar nicht reden.

  • Ort der ODB Schnittstelle ist per Gesetz definiert und darf auch nicht modifiziert werden.

    wo hast Du das her ?


    ich bezweifle das. die Lage der Schnittstelle ist ja bei fast jedem Hersteller eine andere.
    selbst bei verschiedenen Modellen / Baujahren variiert das.


    das hat der Gesetzgeber bis heute nicht gebacken gekricht, dass das einheitlich ist.
    bei eingigen Autos muss man auch erst Verkleidungsteile lösen, um an die "Dose" zu gelangen.


    bei BMW ist sie dagegen leicht zugänglich.

  • Wie ist das eigentlich beim Benz oder Audi?gehts da auch so leicht wie bei unsrigen?




    Sent from my Iphone 5 using Tapatalk 2

  • Schwache Nummer von BMW, ganz ehrlich.



    Wieso?
    Auch BMW lebt davon, daß Autos verkauft werden und ich würde meinen, daß für jeden geklauten BMW zu mindestens 80% wieder ein BMW gekauft wird.


    Also welches Interesse sollte ein Hersteller verfolgen, wenn sein Absatz angekurbelt wird, dies zu unterbinden ?


    Wegfahrsperren waren keine Erfindung der Autoindustrie - jedenfalls nicht, sie serienmäßig zu verbauen. Warum wohl ???

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !