Ich verstehe das so, dass die technische Weiterentwicklung bei den Kühlmitteln es ermöglicht, dass ein Kühlflüssigkeitswechsel nicht mehr notwendig ist. Früher wurden offensichtlich andere Kühlmittel verwendet, die keinen dauerhaften Korrosionsschutz bieten konnten und daher musste früher das Kühlmittel alle 4 Jahre (bei M-Modellen alle 3 Jahre) gewechselt werden.
Wichtig ist nur das richtige Mischungsverhältnis: 50% Wasser und 50% Kühlflüssigkeit. Bei einer Kühlflüssigkeitskonzentration unter 40% mindert sich neben dem Gefrierschutz auch der Korrosionsschutz. Siehe angehängtes PDF.