Was tanken beim 325i E90?

  • Einfach gesagt, normales Super reicht.


    Mehr Oktan führen lediglich dazu dass der Sprit nicht so schnell zum klopfen neigt, sprich sich selbstentzündet bevor der Funke kommt. Bei mehr Oktan kann man die Zündung nach hinten schieben, sprich der Funke kommt später und somit erreicht man im Endeffekt mehr Leistung. Man kann dann natürlich auch noch einfachen Super Sprit fahren da die Motoren Heute gute Klopfsensoren haben und die Zündung selbstständig wieder vorziehen um einen Motorschaden zu vermeiden.

  • Soweit richtig.....
    Das ganze macht sich aber erst bei hohen Umdrehungen richtig merkbar.
    Denn hauptsächlich dann besteht die Gefahr vom klopfen des Motors.
    Schlechter Sprit mal ausgenommen.
    Billig Tanken haben oft einen hohen Wasseranteil der sich im Verbrauch niederschlägt.

  • Einfach gesagt, normales Super reicht.


    Mehr Oktan führen lediglich dazu dass der Sprit nicht so schnell zum klopfen neigt, sprich sich selbstentzündet bevor der Funke kommt. Bei mehr Oktan kann man die Zündung nach hinten schieben, sprich der Funke kommt später und somit erreicht man im Endeffekt mehr Leistung. Man kann dann natürlich auch noch einfachen Super Sprit fahren da die Motoren Heute gute Klopfsensoren haben und die Zündung selbstständig wieder vorziehen um einen Motorschaden zu vermeiden.


    Gute erklärt Fabsi. Mir fehlen da manchmal die Worte um jemanden es so Deutlich zu erklären :thumbsup:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Dann kipp ich jetzt mal das 98er Super+ rein! Noch den halben Tank gemütlich leer fahren und neue Sorte tanken. Im Übrigen, den Verbrauch von 11l/100km kann ich nicht ganz nachvollziehen, die Jungz bewegen ihre Wägelchen augenscheinlich ständig am Limit! Ich bin zur Zeit im Drittelmix bei 9,2l/100km. :D

  • Die Verbräuche sind halt schon unterschiedlich auf Grund der verschiedenen Fahrprofile und Fahrweisen. Ich bewege meinen Automaten mit 12-12,5l bei sportlicher Fahrweise und überwiegend Stadtverkehr. Zwischen Super (E5) und Superplus konnte ich keinen wirklichen Unterschied feststellen. Getankt wurde immer Markensprit. E10 schon aus Prinzip nicht. Die Klopfgeschichte hat Dir Stricker ja schon 1a erklärt :thumbsup: ... Meine Werte sind schon bissel älter, da inzwischen schon nen Weile mit LPG unterwegs :thumbup:

  • Ich tanke normal super. Zwischen super und super+ merkt man keinen Unterschied.
    Zum Glück wohne ich ziemlich nah zu Österreich, Sprit immer so bei 1, 38 € pro Liter :D

  • Ganz einfach freunde so wie es im tankdeckel geschrieben steht ;) !Denke nicht das wenn man ständig nur super tankt der motor eher den arsch hoch macht wie wenn man ständig nur v-power tankt!die motoren wurden alle langzeit getestet auch mit super :whistling:^^

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)

  • Dann kipp ich jetzt mal das 98er Super+ rein! Noch den halben Tank gemütlich leer fahren und neue Sorte tanken. Im Übrigen, den Verbrauch von 11l/100km kann ich nicht ganz nachvollziehen, die Jungz bewegen ihre Wägelchen augenscheinlich ständig am Limit! Ich bin zur Zeit im Drittelmix bei 9,2l/100km. :D


    aber nicht bei 100% stadtverkehr...
    wer lesen kann ist im vorteil :thumbsup:


    Davon mal abgesehen fahre ich kein 200ps+ fzg. um Spritsparrekorde zu erreichen.
    Sondern um Spaß zu haben....

    Einmal editiert, zuletzt von aw812 ()

  • Der Verbrauch wird sich zwischen 95 und 98 Oktan nicht groß ändern. Die Oktanzahl gibt ja keine Aussage zum Energiegehalt aus. Roz 95 ist nur leichter entzündlich. 98 Roz ist dagegen schwieriger entzündbar, dafür definierter. Die Motorsteuerung erkennt das und nutzt dann die entsprechende Kennlinie. Mit 98 Roz gibt es weniger bis keine Fehlzündungen. Aufgrund der definierten Zündung ist der Motor besser steuerbar, läuft ruhiger und reagiert direkter auf das Gaspedal. Ich tanke gerne mal Ultim. 102, bringt mehr Spaß beim fahren. Im Winter aber lieber 95 Roz.