Hat man Dinge wie Scheinwerfer eigentlich getestet oder wurden die einfach mit Aufgeschrieben weil sie ja an der Stelle sind, wo der Unfall war? Würde mich einfach mal interessieren. Ansich war der Unfall ja bloß ein kleiner Schuppser mit 30 km/h Unterschied und dann gegen ein nicht festes Hindernis.
Hoffe nur die Versicherungen sind dir Wohlgesonnen. Nicht dass sich da ein jahrelanger Rechtsstreit entwickelt.
Vom Design schon
Laut der Schadensschilderung im 1.Post waren es ca. 60 - und nicht 30 km/h Aufprallgeschwindigkeit. Die Airbags lösen schon nicht von alleine aus, und die Verletzungen lassen auch auf einen heftigen Aufprall schließen. Und Du möchtest sicher auch nach so einem Unfall nicht mit im Moment noch funktionierenden Xenons losfahren, die kurz drauf den Geist aufgeben, und dann mußt Du im Nachhinein beweisen, daß es von dem Unfall herrührt....
Man hat durch so einen Unfall schon genug Nachteile, da ist es nur recht und billig, wenn man an einen vernünftigen Sachverständigen gerät, der alle möglichen Eventualitäten in seine Bewertung mit einbezieht und zumindest die Reparatur großzügig beschreibt. Wenn dann noch ein bischen "Luft bleibt", ist das nur recht und billig!