Der Chrysler Crossfire fährt so rum auf jeden Fall.

19"+20"
-
-
lotus fahren auch mit so kombinationen, dass hinten größer is. also geben tuts einige damit. aber geht ja drum das ganze auf nem e9x
-
Bei den BBS CH-R ist laut Gutachten eine Kombi aus VA 19" und HA 20" legal.
Gutachten:
http://217.160.41.106/gutachten/ch/ch114_bmw_3er_392c.pdf
Seite 3 - Kombination 2
-
Wenn ich nen 30d mit über 300 Satteltieren hätte, würd ich 18" Leichtmetallfelgen fahren
-
Wenn ich nen 30d mit über 300 Satteltieren hätte, würd ich 18" Leichtmetallfelgen fahren
warum
Bei den BBS CH-R ist laut Gutachten eine Kombi aus VA 19" und HA 20" legal.Gutachten:
http://217.160.41.106/gutachten/ch/ch114_bmw_3er_392c.pdf
Seite 3 - Kombination 2
hmm also scheint sowas an sich garnich so abwiegig zu sein -
Du hast dir die Steigerung nicht verpassen lassen , um Verbrauchsrekorde aufzustellen.
Die 18" weil Sie Optik, Gewicht und Handling kombinieren
-
18er sin aber leider en gutes stück zu klein von der optik her
un naja gewicht händling.....meine felgen jetz wiegen auch nich die welt. un ma ehrlich, drücken tut das teil so oder so
un das ding is mein km-schrupper. damit will ich keine zeitrekorde knacken -
Abrollumfang
Das dürfte das Zauberwort sein. -
Ace mal ganz im erst ich finde deine frage sehr sehr interessant mich würde das auch mal interessieren....
-
Abrollumfang bzw. (zu große) Differenz der selbigen wäre nicht das Prob.
bspw. die Kombos 225/35R19 und 265/25R20 oder 235/35R19 und 275/25R20
haben jeweils fast den gleichen Abrollumfang.von daher spräche nix dagegen.
Trachfähichkeit als XL Version sollte auch passen, wenn auch arschknapp.
aber das´ ja kein Unterschied zu 20" ringsrum.tja Max, dann käuf Dich ´n Satz BBS CH