Fehlercode "P1554" bitte um eure Hilfe!

  • Klingt ganz nach Magnetventil, war bei mir auch so.
    Selber tauschen dauert aber keine 2 Stunden, eher 10 Minuten.
    Ist wirklich nur Stecker abziehen, Schraube raus, altes Magnetventil raus, neues rein, festschrauben, Stecker drauf. Für jeden machbar.

    Johny2605 : Hast ja fast recht. Nur : 10 Minuten sind stark untertrieben, selbst wenn man es schon mal gemacht hat.
    Und der junge Mann ist Schüler. Vermutlich mit wenig Erfahrung. Und wie das so ist beim ersten Mal, man ist unsicher und möchte jaaaa keine Fehler machen.
    Ansonsten ist der Austausch wirklich kein großer Akt.
    SWE.

  • Also ich habe wirklich nur 10 Minuten (beim ersten mal) gebraucht und bin wenn überhaupt nur Gelegenheitsschrauber ;) .
    Man muss ja wirklich gar nichts demontieren, beim N52 Motor kommt man ja direkt so dran, mal eine ausnahmsweise sehr angenehme Arbeit.


    Denk an einen Lappen, bissi Öl läuft ja logischerweise bei raus. ;)

  • es gibt neuigkeiten! habe das magnetventil tauschen lassen. nun ja... war für´n a...h. motor geht jetzt während der fahrt einfach aus

  • Hi Bremsbohne.
    Das ist ungewöhnlich. Welches Ventil haben die denn gewechselt ? Einlass, Auslasss ?? D.h. was steht denn auf der Rechnung bzw. was hast Du den bezahlt ?
    Ist das Ventil ein Neues oder hat die Werkstatt versucht das alte zu reinigen ( was nix bringt ) . Was sagt denn die Diagnose jetzt? Immer noch P01554?
    Hilf uns mal ein bischen. Wir kriegen das schon hin. Musst nur mitmachen.
    Gruß.....10huby

  • Hi Bremsbohne.
    Das ist ungewöhnlich. Welches Ventil haben die denn gewechselt ? Einlass, Auslasss ?? D.h. was steht denn auf der Rechnung bzw. was hast Du den bezahlt ?
    Ist das Ventil ein Neues oder hat die Werkstatt versucht das alte zu reinigen ( was nix bringt ) . Was sagt denn die Diagnose jetzt? Immer noch P01554?
    Hilf uns mal ein bischen. Wir kriegen das schon hin. Musst nur mitmachen.
    Gruß.....10huby


    hallo
    welches der beiden ventile getauscht worden ist weiß ich nicht. auf jeden fall wurde aber ein neues verbaut :)
    das auto steht jetzt wieder bei der werkstatt. morgen wird mit sicherheit der fehlerspeicher ausgelesen worauf ich sehr gespannt bin :P

  • Gibt es bei dir schon Neuigkeiten!?
    Ich habe ein ähnliches Problem nur viel sporadischer.
    Von 10mal passiert das nur ein mal. Motor ist warm, man steht an der Ampel auf der Bremse (automat) und der Motor zuckt kurz.
    Dann wieder Ruhe, ein gutes Gefühl ist anders.
    Wenn ich das hier liege würde ich fast von meiner Ursprüngen Theorie (schleichender defekt der Zündspule) abweichen.
    Was sagt ihr?

  • es waren nur die dichtung des öleinfüllstutzens und die 2 dichtungen der magnetventile defekt :)

  • Aloa,
    folgendes: Fahre gestern Abend von der Spätschicht heim. 2 Letzte kreuzung habe ich beim Abbiegen gemerkt das er ruckelt. Dann bieg ich in meine Straße ein un schwubs is er augegangen. HÖ? Abgewürgt? Neugestartet dann lief er meiner Meinung nach nicht mehr auf allen Töpfen. Dann bin ich grad so zu meinem Parkplatz gerollt. Jetzt bin ich eben mal mit meinem OBD Tester den ich mir neulich zugelegt habe, zum Auto un ausgelesen. P1154 das was er mir ausgespuckt hat. Hab ihn gelöscht und mal eine Testfahrt gemacht.ca.20 KM .. Fehler ist nicht mehr aufgetreten.
    Was mache ich jetzt am besten? Zu BMW die dann nachher Zündkerzen un Spulen wechseln un der Fehler wieder auftaucht? Oder lieber gleich die Magnetventile tauschen? Oder nur die Dichtungen? Bin weng Ratlos.


    Edit: Hab ihn eben aus der Werkstatt geholt. Einlassmagnetventil wurde getauscht. Ich hoffe jetzt das erstmal ruhe ist :)