Speziell auf den ersten 500m nach dem Kaltstart "ruckelige" Gasannahme (kein Känguru-Benzin getankt)
Allgemein wenig Drehmoment/Durchzug unter 2500-3000 1/min. Natürlich ist der schwere Panzer mit kümmerlichen 250Nm alles andere als sportlich, aber mein 528i E39 zieht da z.B. subjektiv deutlich besser
Extrem schneller Drehzahlabfall nach dem Auskuppeln, dadurch beim Schalten immer leichte "Schläge", wenn man sich nicht 100% aufs Einkuppeln konzentriert
Beim Auskuppeln Abfall der Drehzahl auf ca. 550-600 1/min mit gefolgtem "Hüpfer" auf die korrekte LL-Drehzahl (650 1/min)
Allgemein etwas kaugummiartiges Fahrverhalten
Der extrem schnelle Drehzahlabfall beim Auskuppeln ist dem leichten Kurbeltrieb bzw. den geringen rotierenden Massen im Motor geschuldet. Der N52 ist extrem auf Leichtbau getrimmt. Das ruckelige Fahrverhalten auf den ersten 500m kann auch von einem alten Softwarestand (Ansteuerung Reinigung Vanosventile) kommen. Das manuelle reinigen hat ja scheinbar was gebracht. Das gibt es seit SW-Stand Mitte 2009 nicht mehr. Meiner läuft sauber. Maximales Drehmoment liegt bei 2850 U/Min an. Der Motor hat auch Kraft, krankt aber im Vergleich zu den alten BMW's an seiner langen Übersetzung. Dadurch subjektiv geringerer Durchzug. Fahr mal nen N53 Motor, der ist vom Laufverhalten viel schlimmer! Von den neuen Turbovierzylindern will ich überhaupt nicht sprechen. Der N52b25 ist halt extrem linear, dadurch gefühlt unspektakulär.
Mit der aktuellen Motorenpalette war es bei mir wahrscheinlich auch der letzte BMW