• Hab mir das Leather Care Kit erst vor 2 Wochen besorgt! Da ich eine Sattelbraune Volllederausstattung habe und ich nicht wusst, ob dies schon mal gereinigt und eingelassen wurde habe ich mir gleich das von Swizöl genommen! (für mich das Beste einfach)
    Bin sehr zufrieden damit, Jeans Rückstände wurden beseitigt und mit dem weissen Baumwolltuch sieht man erst wie schmutzig das Leder ist!


    Anwendung ist auch Idiotensicher! Kann man nichts falsch machen!´


    Also ich schätze wenn ich diese Pflege 2 mal pro Jahr mache, komme ich sicher 2 Jahre damit aus!


    Mfg

  • Was mich noch intressieren würde, ob schon jemand mit dem BLAU-WEISS WACHS von Swizöl erfahrungen gemacht hat??
    Bin nähmlich am überlegen ob ich das Concorso od. das BMW Wachs nehmen soll!?!!?


    Frag Seewolf.


    Concorso ist besser geeignet für dunkle und heikle Lacke (schwarz/ rot)

  • Was mich noch intressieren würde, ob schon jemand mit dem BLAU-WEISS WACHS von Swizöl erfahrungen gemacht hat??
    Bin nähmlich am überlegen ob ich das Concorso od. das BMW Wachs nehmen soll!?!!?

    Ich verwende das Blau Weiß Wachs bei Topasblau Metallic, der Glanz ist wirklich ausgezeichnet, die Standzeit sehr gut, habe ihn im Oktober das letzte mal behandelt und das Wasser perlt immer noch schön ab.
    Würde es jederzeit wieder kaufen, vor allem reicht es sehr lange, das relativiert den hohen Anschaffungspreis.



    Zum Concorso kann ich nichts sagen, habe es noch nicht verwendet, wenn es schon ein Wachs Extra für BMW gibt würde ich auch das nehmen, ist auch noch ein wenig preiswerter als das Concorso.
    Bei dunklen Lacken sollte der höhere Carnauba Anteil im Concorsp aber vielleicht noch mehr Tiefenglanz bringen.

  • Naja, ich habe (leider) keine Poliermaschine, von daher habe ich letztes mal über 12h damit verbracht....


    Da war aber dabei: Paint Rubber, Cleaner Fluid Medium (hat am längsten gedauert !!), Cleaner Fluid Regular, Wachs.



    Wenn du nur mit dem Cleaner fluid Regular und dem Wachs arbeitest solltest du in 4-5h locker fertig sein.

  • Ich muss auch von Anfang an beginnen, sprich waschen-Quick Finish & Paint Rubber-Cleaner Fluid Medium- Cleaner Fluid Regular-Wach


    Mach aber auch alles von Hand! Hast du mit dem Cleaner Fluid Medium alle Holograme u. feinen Kratzer entfernen können??

  • Ich muss auch von Anfang an beginnen, sprich waschen-Quick Finish & Paint Rubber-Cleaner Fluid Medium- Cleaner Fluid Regular-Wach


    Mach aber auch alles von Hand! Hast du mit dem Cleaner Fluid Medium alle Holograme u. feinen Kratzer entfernen können??

    Ohne Maschine polierst du dir die Finger wund und bekommst die Kratzer nicht wirklich heraus, das Wachs füllt die Kratzer dann auf.
    Eine Handpolitur ist immer so eine Sache, du trägst zwar sehr wenig Lack ab, aber das Ergebnis stellt einen meistens nicht zufrieden, der Lack ist einfach zu hart.


    Ich habe es aufgegeben, habe schon über die Anschaffung einer Maschine nachgedacht, aber da landet man bei 300-400€ für etwas brauchbares, zu teuer für mich.


    Theo:


    Jaja, was man alles so höer :D