• Sie ist bestellt und sollte eigentlich schon da sein, Danke DPD.
    Habe mir auch einen sehr hellen Halogenarbeitsstrahler ausgeliehen, da erkennt man jedes Kratzer.



    Auto steht schon frisch gewaschen in der Garage und wartet auf die Politur.....


    Preis/Leistung ist wohl sehr gut, weil 300 oder 400€ sind mir echt zu viel für eine Flex oder sonst eine.



    EDIT: Die Maschine kam grad, erster Test ist super, der Glanzgrad ist schon mit der groben Politur deutlich gestiegen 8o

  • Ja, verwende Swizöl seit gut 1 Jahr ;)


    Ich habe bis jetzt immer per Hand poliert, in Bereichen wo fast keine Kratzer waren sprich Motorhaube und Dach hat das auch immer zu einem recht ansehnlichen Ergebnis geführt, jedoch im tieferen Bereich wie den Türen kommt man nicht weiter per Hand, die Kratzer sind zu tief.


    Heute mit der Maschine drüber gegangen und siehe da, ein Glanz selbst ohne Wachs, allerdings habe ich auf Rücksicht auf den Lack nicht alle Kratzer raus poliert, die kommen so oder so wieder, ist immer ein Kompromis....
    Auf der Haube lies sich auch noch ein wenig was holen an Glanz, allerdings nicht mehr viel.


    Morgen oder am Samstag kommt die Hochglanzpolitur dran und am Sonntag wird gewachst, ich bin gespannt und freue mich schon sehr auf das Ergebnis.
    Auf jeden Fall kommt das Swizöl erst mit einer Maschinenpolitur richtig zur Geltung.

  • Ich habe keinen Vergleich zu anderen Maschinen, bin aber sehr zufrieden, Preis Leistung ist sehr gut.


    Aber es stimmt wirklich, ohne Maschine vergiss es, da wirst du nicht glücklich !


    Noch etwas zu den Poliermitteln:


    Ich habe zuerst Menzerna autopolitur 203 verwendet, nicht schlecht, aber reißt einen nicht vom Hocker.
    Am Anfang ging sie recht gut zu Werke, aber so richtig glücklich war ich nicht damit.


    Habe dann auf Swizöl Cleaner Fluid Medium gewechselt (hatte leider nicht mehr viel davon), es gab mit deutlich weniger Aufwand ein besseres Ergebnis.
    Die Swizöl Politur lohnt sich auf jeden Fall, gibt ja auch Extra eine für die Maschine.


    Ich habe nun das polieren fertig, habe aber nicht alle Kratzer 100% entfernt- aus Rücksicht auf den Lack, die kommen eh in ein paar Wochen wieder, da ist mir mein Lack zu schade, ist ja auch schon fast 10 Jahre alt.


    So sieht es nun ohne Wachs aus:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/lack10ng5.jpg]


    Gemacht wurde mit der Maschine:


    Mezerna 203 Politur
    Swizöl Cleaner Fluid Medium
    Mezerna 106FA
    Cleaner Fluid Regular


    Gewachst wird erst Morgen

  • Ich konnte natürlich nicht warten mit dem wachsen :D :love:


    Hier das Ergebnis:



    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_178637xl.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_178847tf.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_1792c7ls.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_1797b7xi.jpg]



    EisDave:


    Die Ausrüstung ist das A und O, wenn du hier sparst ärgert es dich nachher richtig.
    Aber so eine Aufbereitung ist ein Knochenjob, denkt man zwar nicht, ist aber so.

  • Hab bei der ersten Anwendung auch etwas mehr vom Cleaner Fluid Medium gebraucht! Aber vom Wachs bin ich sehr begeistert! Habe fast nichts davon gebraucht!


    Sieht sehr gut aus das Ergebniss! Da würd ich mir am liebsten die Arbeit auch nochmal antun obwohl mein Prozess erst 2 Wochen her ist!