
Swizöl
-
-
Sauber
-
Und schon wieder einen angesteckt -
Wie tragt Uhr euer Wachs immer aus? Mit der Hand oder mit dem Applikatorpad?
EDIT: Noch eine Frage: Bei Meguiars habe ich immer 2-3 Schichten Wachs aufgelegt. Bringt das bei Swizöl auch was?
-
Habe es auch mal mit der Hand aufgetragen das Wachs, es wird dicker und nicht so gleichmässig,
muss man aber mal gemacht haben.Zur Zeit nehme ich immer ein Applikatorpad dieses hier
Auftrag immer nur im Kreuzgang wird sehr gleichmässig
und läst sich nach der Ablüftzeit problemlos wieder abnehmen
dann noch mal ne Stunde in die Sonne und auftretende Wolken
noch mal mit einem MFT abnehmen und da ist er der perfeckte GlanzEine Schicht Wachs reicht aus wenn die Vorarbeiten passen,
lege dann nach ca. 6 Wochen noch mal nach -
Ich habe mir dieses Set gekauft:
http://www.auto-centro.de/xosh…iss-fuer-bmw-modelle.html
Da sind ja schon Pads dabei
Als MF Tücher habe ich noch n Haufen Meguiars und die guten Lupus Hausmarke.
Sollte also passen.Als Vorarbeit werde ich einmal abkneten und mit der Hochglanz Politur rüber. Dann mit dem Cleaner Fluid rüber.
Wie hast du das mit den Wachsabschnitten gelöst? Da man ja nur 5-10min trocknen lassen soll, werden das ja nicht all zu große Teilbereiche, oder?
Wie genau geht das mit der Kreuzgang technik?
Mit dem Meguiars Ultimate Wachs habe ich immer den kompletten Wagen mit kreisförmigen Bewegungen dünn eingewachst und das ganze nach mind. 30min mit 2 MF wieder abgenommen. Eins fürs Grobe, und eins zum nachpolieren. -
Vom Aufbereiter...abschliessend noch Concorso
-
Viel sagen will das Foto ja nicht, jeder Wagen der eine Aufbereitung hinter sich hat sieht so aus
Das musst du schon mit anderen Fotos kommen, eine Spiegelreflex schadet auch nicht -
Stimmt leider nicht, die meisten Aufbereiter sind ihr Geld nicht wert...sieht man besonders gut bei schwarzen Lacken
-
Da sind ja schon Pads dabei Als MF Tücher habe ich noch n Haufen Meguiars und die guten Lupus Hausmarke.
Sollte also passen.Die Tücher kann man gut gebrauchen obwohl Microfaser finde ich besser aber die schawrzen Pads finde ich total übertouert und garnicht gut. Sind ziemlich empfindlich und reisen sehr schnell. Ausserdem das benutzte Wachs verschliesst die Oberfläche der Pads sehr schnell. Nach Einweichung, Nutzung des CG Buffing Pad Cleaner und ordentlicher Wäsche, bleiben immernoch sichtbare Wachsreste an den Pads
Keine Ahnung warum das so ist :gruebel: Mögen die Pads eigenes Hauswachs nicht besonders?
Deshalb bleibe ich bei den beliebten Lupus Pads
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/swizlpadschwarz_17zllj.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/swizlpadschwarz_22blfe.jpg]