Schleifende Steuerketten beim E9x N47 Diesel BJ. 07 - 11! "Artikel in AutoBild Nr.35, 30.08.13"!!

  • So habe Gott sei Dank och einen früheren Termin bekommen.Am 9.Juli geht das Auto meiner Frau dann zum Steuerkettenaustausch.Der Serviceberater meinte das sie das Auto ca. 3 Tage brauchen.
    Die ganze Aktion hätte mich um die 3000 Tacken gekostet.
    Ich fragte auch was mit meinem Cabrio ist.Und er meinte das ich halt vorbeikommen soll und sie schauen (hören) sich die ganze Sache mal an.
    Der Service in dieser Niederlassung ist wirklich sehr gut! 8)

    Ein Forum lebt von denen die schreiben und nicht von denen die lesen ! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Torte10 ()

  • Mein 320er war gestern bei der Inspektion mit ca 120tkm. Als ich ihn abends wieder geholt hab hat man mir gesagt dass die Steuerkette raus muss, macht Geräusche. Termin steht für nächste Woche. Bin mal gespannt ob die Teile bis dahin auch wirklich alle da sind. Läuft alles auf Kulanz bzw. Euro+. Hab den Wagen erst vor ca 3 Monaten gekauft.


    Würdet ihr die Kupplung auch gleich tauschen lassen ? Immerhin würde man gut drankommen wenn der Motor eh raus muss.



    Daniel

  • Nabend zusammen,
    verfolge die Thematik mit der Steuerkette schon eine ganze Weile weil ich ebenfalls diesen Motor habe.
    Meiner macht allerdings nur beim kalten Motor solch rasselnde Geräusche.
    Habe deswegen vorhin mal kurz ein Video von gemacht in dem man es deutlich im Hintergrund hört.


    Kann mir da jemand sagen ob dieses Geräusch das Typische bei dem Problem ist?
    Ist halt kein dauerhaftes Schaben sondern eher ein rythmisches Rasseln ?(
    http://youtu.be/kZls4Wklokk


    Runter hat mein 318d inzwischen etwas über 80.000KM.


    Danke und Grüße

  • Als meiner mit 91500km zum Steuerkettentausch beim Händler stand, habe ich die Kupplung auch wechseln lassen - allerdings war das auch bitter nötig (Duplexgarage und wahrscheinlich ein Vorbesitzer mt schwerem Gasfuß)... Der Arbeitsaufwand wurde mir nicht berechnet und ein Kupplungskit von LUK oder Sachs kostet auch nicht die Welt (würde ich beistellen, wenn der Händler mitspielt). Ich habe eine originale einbauen lassen, was nochmal ca. 450€ extra waren.


    Laufruhe und Leistung sind nach der Aktion einwandfrei und er kuppelt jetzt auch wieder "rubbelfrei" :love:


    Gruß
    Helge

  • @ Helge
    danke für die Antwort.


    Ich habe bei Abgabe mit dem Meister ausgemacht dass er die Kupplung checken soll wenn der Motor draußen ist, steht auch so auf dem Auftrag drauf.
    Halben Tag später hat er mich angerufen und gesagt dass die Kupplung von der Belagstärke her noch gut wäre aber das Zweimassenschwungrad hat wohl ein Problem. Habs am Telefon nicht genau verstanden, aber er meinte dass da irgendwo Fett reingedrückt hätte. Ich werde bei Abholung nochmal genauer nachfragen.
    Ich lasse jetzt auf jedenfall die Kupplung und das Schwungrad tauschen, alles original BMW da ich keine Zeit habe jetzt noch was anderes zu bestellen. Kosten für den Spass sollen ca 1500€ fürs Material sein.


    Ich hoffe das Rupfen welches ich ab und an im kalten Zustand hatte jetzt weg ist.




    Gruß
    Daniel

  • Hallo Leute, ich habe einen e90 320d bj 08 mit mittlerweile 143t km 100% scheckheftgepflegt bei bmw. Habe das auto von privat vor 3 monaten gekauft also ohne Gewährleistung und garantie usw... ich habe seit 6-7 wochen das typische rasseln der steuerkette. Dachte mir fahr mal in die werkstatt und mal gucken was die sagen. In der ersten bmw vertragswerkstatt bei uns im ort hat der meister sich das angehört und hat ein Geräusch wahrgenommen. Er sagte mir er muss erst die steuerkette begutachten und dann falls es wirklich die steuerkette ist, dann kann man einen kulanzantrag stellen. Die vorherige Überprüfung naturlich auf meine kosten ca 1000 euro.. danach war ich in 2 anderen Werkstätten auch bmw und die sagten mir das selbe. Der eine werkstattmeister ist gefahren und hat auch ein Geräusch festgestellt aber naturlich erst überprüfen auf meine kosten danach kulanzantrag. Jetzt frage ich mich wie geht das bei euch dass die fachleute direkt nach horprobe einen kulanzantrag stellen? Nur weil ich nicht deren stammkunde bin? Bin mittlerweile echt verzweifelt. Weiss nicht was ich machen soll [Blockierte Grafik: http://www.1erforum.de/images/smilies/crybaby.gif] ich hätte eine Möglichkeit uber einen Händler eine Gebrauchtwagengarantie zu beantragen. Das würde mich ca 400 euro kosten. Die zahlen zu 100% lohn und zu 40% material. Sollte ich evtl diesen weg gehen indem ich das auto uber ne freie werkstatt reparieren lasse uber die gebrauchtwagengarantie? Weil direkt über bmw bekomme ich nicht mal einen kulanzantrag gestellt. Oder das Auto verkaufen? Neeeeein [Blockierte Grafik: http://www.1erforum.de/images/smilies/crybaby.gif][Blockierte Grafik: http://www.1erforum.de/images/smilies/crybaby.gif][Blockierte Grafik: http://www.1erforum.de/images/smilies/crybaby.gif]


    Sorry fur die ganzen tipp- und Rechtschreibfehler ich schreibe von meinem handy

  • Probier einfach noch ein paar mehr werkstätten aus und "drohe" ihnen mit deinem hier gewonnenen Fachwissen! :)


    Du wirst schon noch erfolg haben!



    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

  • Ja aber wie soll ich denen denn Drohen? Ich habe 3 verschiedene BMW Werkstätte hier in Hessen abgeklappert und jedesmal das selbe: Erst gucken woher das Rasseln kommt auf meine Kosten und dann evtl Kulanzanfrage. Die haben sie doch nicht mehr alle! 1000 euro kann ich mir nicht leisten mit meinem studentenjob. Habe 4 Jahre fur das auto gespart und dann endlich geholt. Und jetzt? Nur Probleme...


    Ich weiss nicht warum aber ich denke die wollen erst von mir noch schön paar Euros abziehen weil ich ja kein Stammkunde von denen bin. Ich bin echt verzweifelt. Bin kurz davor am überlegen das Auto zu verkaufen. So eine Scheisse!

  • Ja drohen direkt nicht, aber fahr mal zu einem Anderen Händler und erzähl direkt was von Puma 21 ob die nen Kulanzantrag stellen können und so. Wir haben hier ja mehrmals den normalen Ablauf stehen. Das kannst du ja auch erwähnen! ;)


    Habe auch sehr lange auf meinen gespart. Bei einer Reperatur bleiben dir nur im Endeffekt kosten zwischen 100-250?. Vorher würde ich gar nichts bezahlen! :)



    Sent from my iPhone using Tapatalk 2