Unfallschaden, Brauche eure Meinungen

  • Bei einem nicht verursachten Schaden, der nicht über die eigene Versicherung (also kein Kaskoschaden) reguliert wird, hat man das Recht, einen eigenen Gutachter zu beauftragen. Bei Kaskoschäden gibt es das nicht- hier wird der Gutachter ebenfalls durch die eigene Versicherung vorgegeben.


    Wenn er anderer meinung ist halt ein gegen Gutachten erstellen lassen , muss ja eh die Versicherung bezahlen und dann gucken was die Versicherung sagt.

    Nein, muß sie nicht, wenn man sich vorher mit der Beauftragung des Gutachters durch das "gegnerische" Versicherungsunternehmen einverstanden erklärt hat. Den 2. (eigenen) Gutachter darf man dann zunächst mal schön aus der eigenen Tasche zahlen (Stichwort: Pflicht des Versicherungsnehmers, Kosten gering zu halten). Zunächst mal heisst, dass die Kosten für den Gutachter nur später auf dem Streitweg vor Gericht geltend gemacht werden könnten.


    Richtige Reihenfolge wäre- eigenen Gutachter beauftragen, Gutachten einreichen. Wenns der Versicherung nicht passt, wird sie einen eigenen Gutachter rausschicken, das ist ebenfalls ihr Recht, aber hier muss das Unternehmen dann erstmal den Aufwand tragen.


    Lass einfach mal den Gutachter des Versicherers kommen. Wirst sehen was er draus macht. Bist du nicht damit einverstanden kannst das immer noch klären und eventuell nen eigenen beauftragen.

    Siehe oben. Zusätzlich läuft man hier die Gefahr, daß der Gutachter einfach die Kosten einer Nicht-Vertragswerkstatt als Grundlage nimmt und man anschließend, wenn der Wagen beim :D repariert wird, mit den tatsächlichen Reparaturkosten hinten und vorne nicht hinkommt.


    Warum gibt man jemandem, der danach fragt und offensichtlich damit wenig Erfahrung hat, solche Tipps?

  • Einfach ein Anwalt einschalten der macht alles und die wiessen genau was zu tun ist. Das spart dir viel Arbeit und Zeit und nerven wenn Versicherung probleme macht.

    Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld ließe sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat. Aristoteles Onassis

  • Servus,
    erstmal mein Beileid, ist zwar nix kapuut aus Blech die Sache nervt.


    Ich hatte vor einem Jahr einen ähnlichen Fall bei meinem QP. BMW hat ihren "Hausgutachter" geschickt und mit dem konnte ich ganz gut reden ;) Ende vom Lied war knapp 10.000€ Schaden und knappe 1000 an Wertverlust. Bei mir wir die Seitenwand nicht tiefeingdrückt, stellenweise aber sehr spitz, ebenso die Kante am Radhaus. Und genau die beiden Dinge waren das Problem. Man kann die Sache zwar rausziehen aber das Material ist dann arg strapaziert und der Rest muss mit mehr oder weniger Spachtel korriert werden.
    Ich hab mich für eine neue Seitenwand entschieden und man sieht rein gar nix. Ich würde es immer wieder so machen.

  • @Swen23


    hatte mal einen ähnlichen Schaden bei einem E46 hinterer Radlauf eingedrückt


    der freundliche hat mir damals gesagt


    "normalerweise wird der Radlauf rausgetrennt und ein Reparaturblech eingesetzt usw. würde mir aber davon dringend abraten!! wegen dann Unfallfahrzeug usw. hat damals dann ein Karosseriebauer vom freudlichen rausgezogen dann Zinn (weiß nicht mehr so genau, kann auch ein anderes Material gewesen sein, auf jeden Fall Metall) aufgefüllt abgeschliffen und lakiert"


    wahr eine sehr saubere Arbeit und hat nur die Hälfte von der üblichen Reparatur gekostet!!