Lohnt sich iDrive ?

  • also das teil kann nicht mehr? auf die musik oder so hat es keinen einfluss? wenn keine navigation drin ist, ist aber schon ein normales radio mit cd (dvd?) funktion drin?


    ich nutze als navi eigentlich immer mein handy und google maps :). bzw wenn ich mal weiter fahre mein tomtom.

    Beim Navi ist immer ein Radio mit Laufwerk integriert. Beim Business ist allerdings das Laufwerk für die Navigation und Musik-CD identisch. Beides parallel geht also nur bedingt.


    Ansonsten kann das iDrive auch Musikeinstellungen, usw. verändern. Es steuert praktisch alles und das macht es neben dem Navi ja ebenfalls interessant.

  • Meine ganz subjective Meinung: Ich hatte in meinem 2007er 320d kein Navi und hatte mir ein Tomtom gekauft. Mit dem Ding hatte ich aber nur Aerger. Beim fahren in Muenchen hat er meist keinen Empfang gehabt und ich hab mich tot geaergert (und verfahren).


    In meinem 2008er 335i hab ich das Business Navi. Bin recht zufrieden. Es hat immer Empfang. Ich hab, auch wenn ich nicht navigiere, immer die Karte an und guck gern wo ich grad bin. Sehr praktisch. Das alte IDrive finde ich besser als sein ruf.


    Ich wuerd glaube ich keinen BMW mehr ohne Navi un IDrive nehmen.

  • hmm ok.


    also bisher habe ich herausgelesen wenn iDrive dann CIC (was aber erst nach dem facelift geht -> liegt nicht im budget).


    bei einem stimme ich aber absolut zu: mit iDrive sieht das cockpit einfach schöner aus. aber das ist den aufpreis nicht wert. naja, ich schwanke momentan zwischen e90 und e60. bin noch ziemlich hin und her gerissen. ist ja auch keine kleine anschaffung für mich :)

  • Ich würde mir keinen 3er der E90 Baureihe ohne das Navi kaufen. Dann fehlt dir mindestens 50 % der Technik im Auto. Nein Vielen Dank!
    Ich hatte jetzt das CCC sowohl im E91, E92 und auch jetzt im E90. Im X5 habe ich bereits das CIC Navi drin. Für mich sind beide Navis absolut
    Top in Ordnung. Die Navigationsfunktion ist schnell und durch das große Display bzw. Splittscreen auch sehr gut dargestellt.
    Die Musikverwaltung von MP3 auf USB oder über MP3 CD ist auch absolut in Ordnung, die ID3 Tacks werden ohne Probleme dargestellt.
    TV Funktion (wenn vorhanden) ist auch super und ich nutze die Funktion sehr oft wenn ich im Auto auf meine Freundin warte.
    Was man nicht vergessen darf, dass sich das gesamte Auto besser über das Service Menü konfigurieren lässt als über den
    Pixelbildschirm im Kombiinstrument. Auch wird die beim Einparken der Abstand (Vorne und Hinten) visuell dargestellt.
    Beim Telefonieren kannst du im Adressbuch vom Handy suchen und und und.... das Navi ist in der E90 Baureihe schon
    absolut in die Umfänge des Autos integriert.


    Also von meiner Seite ein Must Have, auch wenn viele Leute ohne leben können.
    Für mich ist es schon beim Fahrzeugkauf entscheidend!!

  • nur so nen kleinen tipp am rande.. war nämlich auch zwischen e60 und e90 an schwanken, zwar jeweils die FL modelle aber an sich wurst, aber was ich mit erschrecken feststellen musste sind die Kosten von Versicherung... das war ein erheblicher unterschied

    Wer gerne selbst am Auto oder Haus schraubt, oder einfach Werkzeug möchte gerne an mich wenden :)


    Hoffmann Group

  • und ich gebe meinem vorreder recht, ein e90 ohne navi ist m.M. eine Krankheit und du wirst dich beim wiederverkauf richtig ärgern... aber das ist nur meine Meinung

    Wer gerne selbst am Auto oder Haus schraubt, oder einfach Werkzeug möchte gerne an mich wenden :)


    Hoffmann Group

  • hm ok. ich seh schon, die frage polarisiert sehr :).


    ab welchem baujahr finde ich denn 3er bmws mit cic ?


    eine frage noch:


    wenn die navi gerade an ist, wie bedine ich das radio ? läuft ja dann über ein display oder?

  • Nimm einen mit iDrive. Habe mich 5 Jahre geärgert, dass ich es nicht mitbestellt habe und es vor ein paar Tagen dann endlich aufwendig nachgerüstet (12 Stunden Arbeit und lange Vorbereitung). Würde es nie mehr hergeben. Nicht nur wegen Navi, auch wegen allgemeiner Bedienung des Autos, PDC, übersichtlichere Musikanzeige, Cockpit-Optik. Ohne iDrive sieht der Wagen von innen aus wie aus dem Mittelalter. Bin aber auch Technik-Fanatiker ;)

  • Bedienung funktioniert ausschließlich über den I-Drive Controller!
    Radiosender kannst du auch über die Fav. Tasten am CD/DVD Laufwerk regeln.
    Wie gesagt ich finde das CCC min. genauso gut wie das CIC und ich habe beide Varianten hier.
    Was mir aber eindeutig besser gefällt beim CIC ist der Controller, den kannst du dir für knapp
    200 EURO aber auch beim CCC nachrüsten. (muss codiert werden)
    Habe ich bei meinen Fahrzeugen auch gemacht. So kann man schneller zwischen den
    Medien / Navigation wählen. (Schnellwahltasten)
    Die Festplatte vom CIC ist zwar ganz nett, aber das geht mit
    dem USB Port im CCC auch wunderbar. (Musik)