Ja, hoffe auch auf etwas Glück
Es tut sich auch am Zweitwagen ein wenig was, aber nicht sonderlich viel:
- den Wählhebel habe ich durch einen neuen ersetzt (war abgegrabbelt)
- Soundsystem wurde durch Subwoofer und ordentliche Endstufe verbessert, die jetzt notwendigen Hoch- und Mitteltöner werden in Kürze auch in den Wagen Einzug halten
- Software-Optimierung auf 210PS und ca. 500nm wurde gemacht; ob er die Werte genau erreicht kann ich nicht sagen, jedoch kann ich sagen das er jetzt DEUTLICH spritziger ist und vor allem oben raus viel mehr Kraft hat; geht jetzt richtig angenehm vorwärts für einen daily Driver (sobald die Automatik mal mitbekommt das man gerne losspurten möchte )
- Termin beim Aufbereiter ist (für morgen) gemacht, der Lackzustand ist nämlich einfach nur mies und drückt mir jedes mal wieder die Tränen in die Augen; dazu Text und Bilder aus anderen Beiträgen von mir:
hier mal bilder des katastrophalen lacks von meinem E60. der hat in seinen über 6 Lebensjahren NUR Waschstraße gesehen... und das wohl praktisch täglich :crazy:
.... obwohl man erfahrungsgemäß natürlich nicht ansatzweise das was man zeigen will auf bilder bannen kann, schon gar nicht mit einem Handy...
Bilder 1x anklicken zum Vergrößern
Hier ist der extrem matte Lack zu sehen, erkennbar daran wie trüb und verschwommen die "Spiegelung" im lack ist, es ist schon fast "wolkenartig":
[Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/525d/lack1.jpg]
Nummer 2, kleiner Detailshot auf die Kante des Heckdeckels, also da wo die Bürste der Waschanlage als erstes auftrifft:
[Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/525d/lack2.jpg]
Nummer 3, erste Verbesserung in Sachen glanz, aber immer noch extremste Kratzer zu sehen, also inakzeptabel.
[Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/525d/lack3.jpg]
Nummer 4, Heckdeckel nach der fast kompletten Frischekur (noch kein Wachs oder Versiegelung). Tja, was soll ich sagen... bekomme ich nicht besser aufs Bild mit dem Handy. Herrlicher Tiefenglanz, zu ~90% kratzerfrei.
[Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/525d/lack4.jpg]
Farbe: Saphirschwarz Metallic.
Und noch etwas Text:
Wie gesagt, der Lack ist TOTAL matt und abgestumpft, unter dieser matten Schicht verbergen sich dann zur Belohnung noch zigtausende Kratzer :crazy:
Hab mich erstmal selbst dran versucht mit Produkten von 3M (erstmal alles nur am Heckdeckel um den Effekt zu testen): Hochglanzpolitur mit der Maschine eingearbeitet, aber ordentlich
---> Glanz kommt recht schnell wieder hervor, sieht viel besser aus... aber bei Betrachtung gegen das Sonnenlicht sieht man, das die ganzen Kratzer zur Gänze noch da sind
nochmal in den Laden, 3M Feinschleif-Politur gekauft
---> keine wirkliche Verbesserung zum ersten Ergebnis feststellbar, also ein Griff ins Klo
Ab zum Aufbereiter, den ich auch kenne. Er hatte an dem Tag gerade das Auto eines Kumpels gemacht, mit dem Ergebnis wäre ICH aber nicht zufrieden gewesen. Tiefenglanz ja, aber gegen das Licht auch sehr viele Kratzer.
Also hat er mir das Angebot gemacht, das ich selber etwas herumprobieren darf mit seinen Mitteln.
Also Swizzöl "Deep Scratch Remover" o.ä. ausprobiert, mit ordentlich Druck und sehr zeitintensiv angewendet.
----> wieder nix, die dämlichen Kratzer scheinen echt SEHR tief zu sitzen :mad:
Nochmal ran mit einer zweiten Swizzöl Schlotze, diesmal etwas mehr Umdrehungen, länger eingearbeitet
---> nochmal nix. Aufbereiter hat schon fast abgewunken...
Letzer Versuch dann mit der 3M "Fast Cut Plus" Brühe, mit einem Lammfell aufgetragen. Man konnte hier schon deutlich die Schleifanteile zwischen den Fingern spüren.
---> tatsächlich, nach intensiver Anwendung (man muss WEIT runter, der Aufbereiter hat schon die Hände vor die Augen gehalten :rollen: ) und anschließender Behandlung mit Anti-Hologramm wird ein SEHR gutes Ergebnis sichtbar. Ich gehe davon aus das 90% der Kratzer entfernt werden können, was angesichts der bisherigen Ergebnisse überragend wäre.
Der Vergleich zwischen dem jetzt gemachten Heckdeckel und dem Rest des Wagens ist einfach extrem, wie oben zu sehen ist.
Habe jetzt auf nächste Woche den Termin ausgemacht, ich mache die Vorarbeit (waschen, kneten) und helfe dann mit bei der Aufbereitung. Die Notwendigen Mittelchen haben wir ja jetzt eruiert, von daher bin ich sehr zuversichtlich und freue mich dann schon aufs Ergebnis.
Warum ich mithelfe? Ganz einfach... nur dann wird's auch so, wie ich mir das vorstelle.
:trinken:
Upadte: Auto steht schon abgeklebt und vorgereinigt beim Aufbereiter. Hier nochmal 2 Fotos, ich denke auf dem einen kann man sehr gut den Unterschied zwischen Soll- und Istzutsand erkennen Und auf dem anderen sollte man nochmal sehen wie matt das ganze Auto ist...
[Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/525d/lack5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/525d/lack6.jpg]