Ruß im Motorraum - Kühlmittelstand-Meldung

  • N'aaabend!


    Fahre nen 325d (197 PS - gechipped by LEIB mit KM-Stand 62.000 km) mit nun 114.000 km drauf - scheckheftgepflegt.


    Vor ca. 6 Wochen massiver Kühlmittelverlust. Musste auf 7 km ne ganze Flasche Wasser nachfüllen. Ich auf zu BMW - dort wurde dann das Thermostat erneuert. Soweit so gut. Heute dann auf dem Rückweg von Bielefeld nach Köln erneut die Meldung "Kühlmittelstand". Ich habe angehalten, Kühlmittel ist aber perfekt gefüllt. Dafür ist die Abdeckung des Motors total verrußt. Bin nun die letzten 100 km mit ca. 130 km/h zurück gefahren. Die Meldung erschien nicht mehr. Ich habe mich auch in den letzten Wochen schon gewundert, warum es stärker als sonst iiiirgendwie nach Abgasen riecht. :(


    Also irgendwas stimmt da nicht und ich frage mich, was die Ursache sein könnte. Hat einer schon Ähnliches erlebt?


    Kann es sein, dass BMW bei der Erneuerung des Thermostats irgendwas falsch gemacht hat?

  • Nabend.
    Den Kühlmittelstand nochmal prüfen, warum die Meldung kommt kann ich nicht sagen aber der Ruß und der Abgasgeruch kommen bestimmt vom AGR, falls der AGR-Thermostat auch gewechselt wurde.
    Also Motorverkleidung abbauen (sind ja nur nen paar Schrauben) und dann mal nach dem AGR-Ventil schauen. Vielleicht hat da einer die Schelle an der Leitung vom AGR-Kühler zum AGR-Ventil nicht richtig angezogen.


    Gute Nacht.

  • Moin!


    Kühlmittelstand war/ist ok.


    Habe soeben mal die Rechnung rausgesucht.


    Es wurden wohl 2 Thermostate gewechselt.


    Kann also durchaus sein, dass der AGR-Thermostat auch gewechselt wurde und das aktuelle Problem auf den Austausch vor ein paar
    Wochen zurückzuführen sein kann, richtig?