Hi! Ich bin relativ neu in der E90-Welt, habe meinen seit knapp 3 Wochen jetzt. Zunächst einmal möchte ich ein Kompliment an dieses Forum aussprechen, bei meiner Vorab-Recherche habe ich festgestellt dass ihr absolutes Google-Monopol bei Fragen rund um E90 seid!
Darum hoffe ich auch, dass sich jemand durch den folgenden langen Text kämpfen und mir bei den Grundfragen meines Projektes helfen kann
Wie der Titel schon sagt schwebt mir ein dezenter Hifi-Umbau vor.
Wichtig ist mir die originalen Aufnahmen zu verwenden und dass keine Umbauten sichtbar sind!
Soundmäßig gewohnt bin ich ein 12cm Coax Fs von Rainbow 100Wrms, Kicker 25cm Flachsubwoofer im Gehäuse 400Wrms, Rearfill am Radio. Damit bin ich durchaus zufrieden, die Komponenten sind gut und klingen richtig eingestellt wirklich überraschend harmonisch!
Darum ist ein ähnliches Ergebnis auch das Ziel dieses Projekts (zumindest erstmal )
Budget: 400-500€
Erstmal zur Ausgangslage:
-E90 Limosine Bj. 2010
-Radio Professional
-Standart Soundsystem ohne Hochtöner oder Verstärker
-Türen bereits gedämmt
Vorhanden ist folgendes:
Carpower HPB 604: 4-Kanal Verstärker: 4x75W(4ohm), 4x100W(2ohm), 2x200W(4ohm)
K&M 1000.2 2-Kanal Verstärker: 2x150W(4ohm),2x275W(2ohm), 1x500W(4ohm)
Nach einiger Recherche habe ich auch mehrere interessante Komponenten rausgesucht, über die ich mir jedoch noch nicht ganz sicher bin und hoffe hier Erfahrungen & Empfehlungen aufnehmen zu können.
1. Zusammenstellung: Audio System X 200 BMW. HT, MT & TT in einem Paket, zzgl. neuer Spiegeldreiecke - Total: ca. 350€
2. Zusammenstellung: Audio System CO 100 BMW. Coax mit ausrichtbarem HT + Audio System AX 08 Subwoofer aus der 1. Zusammenstellung separat dazu, keine neuen Spiegeldreiecke benötigt - Total: ca. 250€
3. Zusammenstellung: Audio System X 100 BMW. HT & MT aus der 1. Zusammenstellung + Earthquake SWS 8 Subwoofer zzgl. neuer Spiegeldreiecke - Total: ca. 600€
zzgl. ca. 100€ für Kabel- & Adaptergedöhns
Was haltet ihr von den jeweiligen Zusammenstellungen besonders hinsichtlich Preis/Leistung und bezüglich der vorhandenen Endstufen, bin natürlich auch gerne offen für anderen Vorschläge?
Trotz einiger Recherche, ist mir bei der Möglichkeiten die Endstufe mit einem HLA anzuschließen noch etwas unklar
High-Low-Adapter
Im Falle des Helix AAC: angenommen ich will mein FS und die beiden Subwoofer anschließen, dann benötige ich ja 4 Kanäle.
Ich klaue mir also mit Kabeldieben das volle Frequenzspektrum von den Hecklautsprechern für den Helix, welcher mir 2 Cinchkanäle raus gibt. Diese gehen dann in Kanal 1 & 2 der Endstufe. Gehe ich richtig der Annahme dass ich noch einen zweiten Adapter brauche, mit dem ich das selbe Signal von den selben Kabeln für die beiden Subwooferkanäle abgreifen muss?? Oder kann ich auch aus den 2 Kanälen des Helix mit einer Art Y-Stecker alle 4 Kanäle der Endstufe mit dem selben Signal speisen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Mit freundlichen Grüßen
Alex