'Kann man denn die Xenons überhaupt soweit verstellen, dass die wieder passen? Also rein von der Ausleuchtung dann. Man will ja auch anständiges Licht haben.
Wenn die Einstellung vor dem Fahrwerkswechsel gepasst hat, wird sie auch danach passen. Die Sensoren erfassen das ganze ja. Ob das ein neues Grundniveau ist oder "nur beladen" spielt dabei ja keine Rolle.
Selbst wenn, muss man aber auch nicht groß nachstellen, esseidenn, die Scheinwerfer waren ohnehin schon total daneben eingestellt.
Zuden Reifen muss ich aber auch noch meinen Senf abgeben.
Ich bin den Achilles ATR Sport mal gefahren, auf drei verschiedenen Auto's. Nun, trocken is alles easy mit den Dingern aber sobald es feucht auf der Straße wird sind die Achilles mir echt zu krass. Die fingen sehr schnell an zu schmieren etc.
Auch n Kumpel kann die Erfahrungen (ihm gehörten auch zwei der drei Auto's) bestätigen.
Der teure Pirelli/Michelin/Conti muss es mMn nicht unbedingt sein aber ein halbwegs anständiger Reifen sollte schon drin sein.
Aber kurzum: Fahr den Reifen und stell selbst fest, was er kann und was nicht. Danach wirst du dich dann nach einem anderen Modell umsehen oder es lassen, wie auch immer.