...the white Lady

  • ähm, das mag für die VA zutreffen, aber was´ mit der HA ?
    das´ nie und nimmer gutachtenkonform.
    sieht aus wie airride (nur) hinten.


    Kein scherz Martin, haben uns an die Angaben im H&R Gutachten gehalten beiden Achsen (max. tiefe) eingestellt, wie es Eric wollte. Mich hat´s auch gewundert, aber wennman genau hinschaut, ist der Schweller Abstand vorne & hinten fast gleich, hinten sogar etwas höher.
    Das sieht nur so aus, weil bei BMW leider immer die hinteren Radläufe tiefer sind als die vorderen.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Omg, vorher war das Cabby zu hoch, jetzt ist es hässlich zu tief -.-
    Wem es gefällt, bitte, aber ich finde es nicht schön. Dann ist die Eintragung nach wie vor eine Farce...

  • Wers mag, soll so fahren und trotzdem die Folgen nicht ausser acht lassen, kann ich nur empfehlen.
    Vom gesundheitlichen Aspekt will sowieso keiner etwas hören und man kann es somit lassen, darauf einzugehen.


    Bei uns könnte man den Wagen vermutlich mehr tragen, wie fahren oder ständig die Einzelteile der Front in den Kofferraum schmeissen, damit sie wieder angepuzzelt werden können, weil man permanent aufsetzen würde und somit wäre ein angenehmes fahren, fast unmöglich. Wenn man sich jedoch nur in seiner Region aufhält und es dort keine Einschränkungen gibt, kann man das sicherlich machen. Des weiteren würde ich mir beim Cabrio etwas mehr Gedanken machen, weil das DAch ja ohnehin schon etwas empfindlicher ist und mit zunehmender Härte des Fahrwerks (egal ob man es merkt oder nicht) sich dies auch auf die gesamte Karosserie auswirkt. Und letztendlich würde ich nicht wollen, daß sich mein Auto irgendwann anhört, wie eine Tüte Schrauben und überall klappert. Aber vielleicht sind das auch nur Bedenken, die ich habe.


    Deswegen auch keiner Wertung und ich bleibe auch hierbei bei dem Grundsatz - wenn er es mag, soll er es so machen, denn er hat den Wagen gekauft und bezahlt und somit muß es ja auch nur ihm gefallen. :thumbup:

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Da das Fahrwerk von der Einstellung noch weit oben ist bietet es viel Komfort, es ist, so habe ich es gestern gemerkt, minimal härter als das M-Fahrwerk, welches Serie verbaut war. Ich glaub der wirkt auf dem Bild noch tiefer als in echt, es sieht extrem aus ich hab aber noch n gutes Stück von karosse zum Boden! Ich kann weder unter den spiegeln anderer her fahren, wie wir erst dachten, noch setz ich mit der karosse am Boden auf. Der Gummi spritzschutz unten drunter leidet jetzt zwar manchmal, aber sonst schleift nix oder setzt wo auf.
    Ich sag mal so, als TÜV Prüfer würde ich es auch nicht glauben, aber es steht da wirklich :D


    Ach und die VA ist locker n halben CM tiefer! Der steht gut keil, guckt euch mal eure BMWs an wenn ihr die gleich tieferlegt ;)

  • Hängearsch ist ein bekannten optisches Problem, aufgrund der Ausschnitte der Radkästen.
    Das mit dem TÜV meinte ich nur, weil es am Ende gepresste H+R Federn sind mit H+R Dämpfern. D.h. egal wie "TÜV-konform" das ganze nach Restgewinde ist, ist es doch ein austricksen des TÜVs und es gibt Mindestscheinwerferhöhen.


    Fakt ist mir gefällt es nicht, weil zu tief. Da denke ich noch nicht einmal an die Straßen, auf denen man nicht mehr fahren kann, oder an die Einfahrt daheim, sondern rein an die Optik ;)

  • Für die Optik würd ich ihn hinten auch noch was hochdrehen.Allgemein bin ich aber ein Freund von sehr tiefen karren.Mit den 20zöllern und leichter anpassung der Ha wirds Porno werden.