AT - Triebewerk verbaut ohne etwas davon gewusst zu haben ....

  • Im Serviceheft ist es vermerkt allerdings wusste ich nicht das es dort vermerkt wird.


    Aber ist es vermerkt.. hättest beim Kauf alles mal genauer anschauen sollen.
    Schließlich hat der Händler einen Beweis das du es weißt und sogar schriftl. mitbekommen hast.

    Werde mir morgen erstmal Rechttlichen Rat einholen und daraufhin den Händler ansprechen.


    Feedback wäre klasse, bin gespannt 8o

    Ein AT Motor ist eher eine Wertsteiergung als eine Wertminderung.
    Da wirst du nix rausschlagen können.


    :thumbup:

  • Naja die feine Englische ist es ja nicht unbeding, wenn der VK das gar nicht erwähnt.
    Wie ist denn der genaue Wortlaut im Serviceheft? Ich wusste vor dem Thread auch nix mit dem synonym "AT-Triebwerk" etwas anzufangen.


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

    Einmal editiert, zuletzt von Soda ()

  • Naja die feine Englische ist es ja nicht unbeding, wenn der VK das gar nicht erwähnt.

    Richtig, zu dem geht es um viel Geld. Die Händler selbst sind sehr pingelig bei Unstimmigkeiten im Kaufvertrag.

    Einmal editiert, zuletzt von A007 ()

  • Ich verstehe das Problem nicht.


    Ein Austatuschmotor bei den KM ist doch nix schlimmes.
    Es ist eher was gutes und wertsteigernd.
    Sei doch froh.
    Nun hast ein Auto mit einem neuern Motor, der weniger KM auf dem Buckel hat.
    sind bei dir zwar nur wenige KM aber wo ist dein Problem?
    Ist doch egal ob Austauschmotor oder nicht.
    Dieser Motor ist neuer als der vorher eingebaute....

  • So lange es im Serviceheft hinterlegt ist, ist alles im grünen Bereich.
    Für das ist ja das Serviceheft da um alle Service und grosse Reparaturen einzutragen.
    Hast du beim Autokauf nicht da reingeschaut was als nächstes fällig ist?
    Macht man doch automatisch, da hättest es spätestens sehen müssen.


    Deswegen Augen auf beim Autokauf!
    Aber in dem Fall ist doch alles okay, freu dich das deiner keine Probleme macht! :)

  • Also hat deine Karosse (auto ohne Motor gerechnet) bei Kauf 80000 runtergehabt und jetzt 100000km? Also ich bin auch eher der Meinung das sowas von sich aus vom VK erwähnt werden sollte, ein Serviceheft dürfte doch kein rechtliches Dokument sein?!
    Kann ja jeder reinkritzeln. Wie gesagt der genaue Wortlaut wäre mal nice to know.


    Das man sich über eine Tauschmotor eher freuen soll versteht ich nicht, es klingt zwar erstmal logisch das es ein "neuer Motor" ist aber der Rest vom Auto ist doch älter und
    wenn der Wagen dir mit 60000 verkauft wurde aber das Fahrwerk schon 80000 runter hatte, fände ich das schon fies.


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • Also hat deine Karosse (auto ohne Motor gerechnet) bei Kauf 80000 runtergehabt und jetzt 100000km? Also ich bin auch eher der Meinung das sowas von sich aus vom VK erwähnt werden sollte, ein Serviceheft dürfte doch kein rechtliches Dokument sein?!
    Kann ja jeder reinkritzeln. Wie gesagt der genaue Wortlaut wäre mal nice to know.


    Das man sich über eine Tauschmotor eher freuen soll versteht ich nicht, es klingt zwar erstmal logisch das es ein "neuer Motor" ist aber der Rest vom Auto ist doch älter und
    wenn der Wagen dir mit 60000 verkauft wurde aber das Fahrwerk schon 80000 runter hatte, fände ich das schon fies.


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2


    Ihm wurde doch nicht gesagt, dass das Fahrzeug weniger KM hat als "in Wahrheit" ?( Es geht einzig um den Motor. Wenn er das Fahrzeug mit 60 000 km gekauft hat und es bei 20 000 einen AT bekam, hat der Motor erst 40 000 km drauf. Der Rest natürlich wie angegeben die 60 000 km.


    Wie ist das eigentlich mit den Austauschmotoren. Ich habe mal gehört, dass das keine "neuen" Motoren sind, sondern aufbereitete defekte?

  • Zitat


    Ihm wurde doch nicht gesagt, dass das Fahrzeug weniger KM hat als "in Wahrheit" ?( Es geht einzig um den Motor. Wenn er das Fahrzeug mit 60 000 km gekauft hat und es bei 20 000 einen AT bekam, hat der Motor erst 40 000 km drauf. Der Rest natürlich wie angegeben die 60 000 km.


    So gesehen würd ich mich dann auch nicht beschweren. Auto gekauft mit 60000 von denen der Motor nur 40000 runter hat :thumbup::D ich dachte die KM sind immer an den Motor gebunden.


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • Also ich verstehe nicht, dass sich hier alle so positiv über einen ATM äußern? Wenn es MEIN Auto ist und ICH lasse den Motor wechseln, dann ist das ne feine Sache. Denn ich weiß ja dann, warum gewechselt worden ist und welcher Motor (neu, generalüberholt, gebraucht) eingebaut wird und von wem er eingebaut wird. Wenn ich das richtig sehe (hab den Thread nur überflogen) weiß der TE das alles nicht so genau. Dann kann man sich doch nicht über ein neues Aggregat freuen...
    Ferner ist es die Pflicht eines Verkäufers (sofern er selbst bescheid weiß) dich auf soetwas hinzuweisen und es wohl auch in den Kaufvertrag zu schreiben. Dort ist so ziemlich jede Delle gelistet aber kein ATM? Leute, das ist doch kein Verschleißteil...
    Ein neuer Motor ist erstmal siherlich wertsteigernd. Aber ob du diese Steigerung auch beim Verkauf am Markt erziehlst....
    Für mich persönlich ist jedes Angebot mit ATM erstmal 2. wenn nicht 3. Wahl, eben aus den genannten Gründen. Allerdings bin ich auch etwas vorbelastet was solche geschichten betrifft.
    Damit will ich nicht sagen, dass ein ATM generell schlecht ist, im Gegenteil, wenn die Historie stimmt und 100% nachvollziehbar ist, dann ist das was schönes. Bestehen aber auch nur die kleinsten Zweifel, würde ich die Finger davon lassen

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur