335d Lagerschaden Kurbelwelle

  • Guten Abend,


    bin neu hier im Forum und würde mich über eure hilfe freuen.



    Fahrzeug E91 335d
    laufleistung 310tkm


    Ich habe seit vorgestern im Leerlauf ein hartes tackern. Werde morgen mal ein Soundfile machen. Mein Kollege sagt es klingt nach einem Lagerschaden von der Kurbelwelle. Fahrzeug läuft ohne Probleme, ich vernehme auch keine Vibrationen. Das tackern tritt nur im Stillstand auf, egal ob auf N oder D.
    Hat evtl jemand ähnliche Probleme oder ist bei den Motoren ein Problem bekannt ?



    Gruß Felix

  • Ich kann dir aus dem Stehgreif leider nicht weiterhelfen. Stell mal ein Soundfile hoch, vielleicht kann man dann besser was dazu sagen.

  • Ich kann dir aus dem Stehgreif leider nicht weiterhelfen. Stell mal ein Soundfile hoch, vielleicht kann man dann besser was dazu sagen.


    :dito:


    Bei _dem_ Kilomerstand kann das alles mögliche sein... :meinung:

    Diskutiere niemals mit Idioten!


    Die ziehen dich erst auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann durch Erfahrung.








    Grüße aus Ffm-Sachsenhausen


    Stefan

  • Ja das stimmt natürlich! Ich lade morgen mal ein Video / Soundfile hoch. Zu BMW werde ich sowieso nicht fahren, die werden mir warscheinlich nur sagen, "der Motor sollte eigentlich schon 3x kaputt sein" :D .


    Nie groß Ärger mit der Kiste, ausser mal nen Satz neuer Lader.


    Und das trotz Autobahngebolze.



    Gruß Felix

  • Bei Verdacht auf Lagerschaden würde ich die Karre keinen Meter mehr fahren! Lieber mal den Profi KURZ hören lassen, bevor noch mehr kaputt geht ;)


    Wobei ich wenn dann eher auf nen Pleuellagerschaden und nicht Kurbelwellenlagerschaden (Hauptlager) tippen würde. Bei nem Pleuellagerschaden kann dir das mal kurzerhand abreissen wenn's blöd läuft, also lieber nicht zu viel laufen lassen :D

  • Im schlimmsten Falle knallt es und ein Austauschmotor muss her.. (Hoffen wir es nicht).


    SO schlimm hört es sich auch noch nicht an.

  • Ich würde als Erstes mal alle Umlenkrollen und den Riemenspanner am Keilrippenriemen kontrollieren: Riementrieb


    Ich hatte vor kurzem bei meinem 325i auch ein Klackergeräusch, das man nur im Standgas gehört hat. Ursache bei meinem Auto war eine defekte Riemenscheibe am Generator.

  • Riementrieb wurde schon überprüft. Alles ok. das Geräusch kommt von dem Hinteren Teil des Motors und eher nach untengehend.. Der Verdacht liegt auf Kurbelwelle / Pleuellagerschaden.


    Näheres morgen, mache ein Video.



    gruß felix

  • Prüfe doch mal ob es nicht vielleicht das Schwungrad ist! Das war es nämlich bei mir! Da ist so ein Blech draufgenietet, das sich etwas lösen kann und dann tackert und scheppert das ganz gut! Und eigentlich hauptsächlich im Stand!