PP M3 Lenkrad und LCI Wippen passt das ?!

  • Die Schaltwippen vom M3 kosten ja ein Schweine Geld....
    Dachte ich mir ich schau mal in die Bucht und finde einen Satz OEM M3 Wippen neu und unbenutzt für 59,-€ zzgl. 8,- Versand.
    Na da muss mann doch zuschlagen ;)

  • Meine M3 Wippen sind nun in den Versand gegangen.
    Kann mir einer sicher sagen ob ich andere MFT brauche und wenn ja welche.
    Habe irgendwo gelesen das einer umgebaut hat und die "alten" MFT beim LCI gepasst haben.

  • Also hab heut das PP M3 Lenkrad eingebaut und die Wippen funktionieren nicht.
    Liegt dann wohl an den falschen MFTs. Werd morgen die vom M3 bestellen.

  • Also hab heut das PP M3 Lenkrad eingebaut und die Wippen funktionieren nicht.
    Liegt dann wohl an den falschen MFTs. Werd morgen die vom M3 bestellen.


    ?( Da ist nur die Pinbelegung anders - nen Haufen Geld umsonst ausm Fenster geworfen oO

  • Ich hab das alte Lenkrad mit MFT verkauft und hätte also so oder so die MFTs gebraucht,
    also keinen Stress. Und soviel zahl ich da auch ned

  • Ich hab das alte Lenkrad mit MFT verkauft und hätte also so oder so die MFTs gebraucht,
    also keinen Stress. Und soviel zahl ich da auch ned


    Wenn das so ist kein Thema, aber die Wippen haben jeweils nen drei Pin Stecker, zwei davon sind belegt, glaube beim VFL 1 + 3 und beim LCI sinds dann 1+2. So ähnlich ists auch bei den M Modellen. Sprich das umspinnen dauert ein paar Minuten und gut is.

  • Hallo,


    das PP M3-Lenkrad hat die gleichen Schaltwippen wie das M3-Lenkrad, richtig?
    Ich hab die LCI-Wippen (rechts +/links -) an ein M3-Lenkrad angebaut, da passt der Ausschnitt für die Wippen nicht, da die Aufnahme der LCI-Wippen etwas größer sind. Mit etwas Geschick kann man aber mit Hilfe eines kleinen Teppichmessers den Schaum so ausschneiden, damit die LCI-Wippen passen. Ich hab mir dazu nach dem Ausschnitt am Serienlenkrad eine kleine Blechschablone angefertigt, diese mittels einer Schraube am Befestigungspunkt der Wippen befestigt und vorsichtig mit dem Teppichmesser um die Blechschablone herumgeschnitten. Danach wird die Schablone umgeschlagen und man macht das selbe auf der anderen Seite. Sieht gut aus und man sieht wirklich nichts von dem Umbau.



    Ich werde dann wohl deine Variante probieren und mit die OEM LCI Wippen holen, dann müssen die Wippen ja wieder funktionieren.
    So wichtig sind mir die M3 Wippen Designtechnisch dann doch nicht.

  • Du brauchst eigentlich nur die passenden Multifunktionstasten, die mit den Widerständen in den MUFUs.


    Glaub des waren die hier: 61 31 9 125 343 = MUFU-Tasten vom E9x LCI mit VFL-Wippen und Navi Pro (CIC)
    --> Fürs Navi Business waren es glaub ich die 344 am Schluss.


    Die gabs nachdem der LCI raus kam, es aber noch die alten Schwaltwippen gab. D.h. die Wippen ohne innere Widerstände und diese sind auch baugleich mit deinen M3 Wippen. Deswegen gabs dann ne Zeitlang diese MUFU-Tasten, bis die neuen Wippen rauskamen.