WTF? Erhöhte Traglast

  • Sieh dich mal besser in den anderen Bremsen-Threads um, hier findet sich ja kaum nennenswerter
    Input, jedenfalls bis heute und im Vergleich zu den anderen.


    Oder du glaubst mir jetzt einfach. :spite:


    Du kannst selbstverständlich nicht einfach so größere Scheiben (bspw. 330x24 statt 300 oder 312 mm)
    drauf machen, ohne dass auch der Sattel weiter nach außen kommt. Wie sollte das denn auch gehen?
    Der Sattel sitzt an einem Halter, und der für die 330er Scheibe ist dann naheliegenderweise länger.
    Der Sattel selbst ist zwar bei der größeren Bremse ab Werk mit einem größeren Kolben bestückt und
    besitzt deshalb selbstverständlich auch eine andere Teilenummer, aber von der Bauform und auch
    äußerlich sind sie bei den Bremsen für alle 24 mm dicken Scheiben gleich und lassen sich daher auch
    einfach übernehmen. Nur den passenden Halter müsste man wie gesagt kaufen, und der ist dummer-
    weise nicht ganz billig. Immerhin muss es nicht orig. BMW sein, man auch genauso gut zu Teilen von
    Ate oder TRW greifen.


    TÜV wird schwierig bis unmöglich, wenn man nicht an einen außergewöhnlich toleranten SV gerät.
    Normalerweise wird der einen Umbau nur absegnen können, wenn man entweder ein Teilegutachten
    beibringen kann (ist hier nicht) oder aber man eine Serienbremse von einem stärkeren Modell voll-
    ständig in allen Teilen übernimmt. Vollständig heißt, bis hin HBZ, BKV und ABS. Und - das ist der ent-
    scheidende Punkt - man muss das auch nachweisen können.


    Wozu überhaupt Ate PowerDisc? Nässeverhalten, Fadingstabilität oder nur wegen des Aussehens?
    Solange es nicht um Punkt 1 geht tut es auch eine normale Ate oder Brembo. Und eine Tarox Zero
    kann sowieso mehr. Beim Bremsentuning würde ich allerdings immer zuerst am Belag ansetzen.


    :floete:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Die normalen Bremsscheiben vertragen keine 5x richtig Herunterbremsen...
    Und von den PowerDisks habe ich nur gutes gehört.
    Ebenfalls wollte ich die Bremsklötze von ATE Ceramic nehmen, wegen dem Bremsstaub...


    Da hätte es super gepasst, wenn alles gleich vom selben Hersteller wäre.
    Dann gibts keine Überraschungen bzgl. Kompatibilität der Komponenten im Zusammenhang mit Leistung/Bremswirkung/Verhalten


    Und ich hatte nicht vor 1500-2000 oder gar mehr dafür auszugeben.

  • Wenn du deine Bremsen auf öffentlichen Straßen überforderst, dann ist ein Ate Ceramic
    bestimmt keine Lösung. Oder hast du momentan Billigbeläge unbekannter Herkunft drauf?
    Die Ceramic würde ich genauso abhaken wie deinen Wunsch mehr Standfestigkeit und we-
    niger Dreck auf der Felge gleichzeitig bekommen zu können.
    Stattdessen solltest du mal über Cosworth StreetMaster, Ferodo DS Performance und Pagid
    S Clubsport nachdenken. Dann bringt es auch was.


    Größere Scheiben sind kein Fehler und werden helfen, aber genauso wichtig ist dann auch
    die Belüftung. Luftkanäle vom 335is nachrüsten (bei M-Front), Bleche vom F30, Bleche ganz
    weg - es gibt da genug Möglichkeiten.


    Und natürlich die 348 x 30 mm Bremse vom 335i/d. Dann brauchst du aber alles komplett.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Im Öffentlichen Verkehr halten die sogar sehr gut (Brembo).
    Aber wenn man die Bremsen ein paar Mal stark fordert, dann verlieren sie merklich an Bremsleistung.


    z.B. 5-6x von 260 km/h auf ~ 100 km/h innerhalb von 5-10 Min.


    Ich werde mir wohl mal nach anderen Herstellern umsehen.
    Einige Male habe ich auch gutes von Tarox (gelocht und geschlitzt) gelesen & gehört...
    Wäre das eine Komplett falsche Wahl?

  • Wo kann man denn als Schweizer 260 fahren? Und wie geht das mit einem 325i?


    Was wäre eine "komplett falsche Wahl"? Gelocht & genutet? Gibt es nicht mit ABE.


    Ich sagte doch oben, eine Tarox Zero ist sehr sehr gut, ohne die Nachteile von genuteten und gelochten Scheiben.
    Und welche Beläge was taugen (und trotzdem ECE-Zulassung besitzen) sagte ich auch.


    Aber vor allem brauchen deine Bremsen Luft !!


    Das haben wir aber alles schon 500 x in anderen Threads durch. Klüger isses, wenn du die einfach mal liest.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Wo kann man denn als Schweizer 260 fahren? Und wie geht das mit einem 325i?


    Überall wenn du keine Angst vor der Todesstrafe hast... (Da wirst du Standrechtlich auf dem Pannenstreifen erschossen bei so was).
    260 geht mit dem 325i N53 PP ESD & PP LES (GPS & Digital Tacho 258-259) 8)
    Das waren alles Ausfahrten im grossen Kanton (DE) :D




    Was wäre eine "komplett falsche Wahl"? Gelocht & genutet? Gibt es nicht mit ABE.

    Komisch, auf meinem alten E39 sind gelochte & geschlitzte Bremsscheiben drauf inkl. Eintragung in der CH! ;)


    Ich sagte doch oben, eine Tarox Zero ist sehr sehr gut, ohne die Nachteile von genuteten und gelochten Scheiben.
    Und welche Beläge was taugen (und trotzdem ECE-Zulassung besitzen) sagte ich auch.


    Ok, hab ich übersehen... "Chas gits" :D


    Aber vor allem brauchen deine Bremsen Luft !!


    Luft sollten sie haben... habe die Bremsbelüftungsführungen ab Werk drin.
    Aber klar, bzgl. Optimierung der Luftzufuhr werde ich mir noch Gedanken machen, wenn's nach dem Wechsel immer noch notwendig sein sollte.


    Das haben wir aber alles schon 500 x in anderen Threads durch. Klüger isses, wenn du die einfach mal liest.


    Soviel Freizeit hat Keiner... :D
    Ausser du vielleicht
    :P

  • also ich habe bei meinem 330i (n52) von werk die el.schwenkbare anhängerkupplung , und dadurch zwangsläufig auch erhöte nutzlast heißt bei mir immer andere scheiben vorne also 330x30 mm statt 330x24 mm

  • 330x30? - mit sicherheit nicht.


    den 330i gabs nur auf 330x24!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • lass dich eines besseren belehren :) , die scheiben gibts sogar bei atu.... gefunden mit meiner schlüsselnummer jedoch is es net 330 sondern 348x30


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenanntq7pu4.png]

  • aber nicht für den 330i ;)
    die 330d rollen teilweise auf der 35i/d anlage, eben diese 348x30


    nur weils atu sagt, muss es nicht richtig sein :P

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY