BMW E90 318i Facelift Steuerkette defekt - Kulanz?

  • Also eine Garantie ist, wie Soda schon sagte, eine freiwillige Geschichte seitens eines Verkäufers. Völlig egal, ob privat oder gewerblich. Die Bedingungen für die ausgesprochene Garantie werden in einem Vertrag zusammengefasst. Und wenn dort drin steht, dass du garantiebedingte Reparaturen nur bei Werkstatt XY durchführen lassen sollst, dann ist das so. Punkt.
    Meistens schließt man eine Gebrauchtwagengarantie über eine Versicherung/Gesellschaft ein. Da ist es sicherlich in den meisten Fällen so, dass wenn du zu einer einigermaßen renomierten Werkstatt fährst, die Garantie bei denen wohl greifen wird.
    Abr die Aussage, dass du nur weil du eine Garantie abgeschlossen hast generell in jede x-beliebige Werkstatt fahren kannst und die Kosten dann auf jeden Fall beglichen werden, ist schlichtweg falsch.


    Hier mal beispielsweise ein Auszug aus den Bedingungen der EuroPlus (das wird bei anderen größeren Garantiegebern nicht groß anders sein, denke ich)


    dazu sicher ganz interessant (was hier aber sonst auch nix zu suchen hat geneuso wie die ganze Diskussion...) http://www.zeit.de/mobilitaet/…l-gebrauchtwagen-garantie
    Von der Anzeigepflicht von Schäden während der Laufzeit der Garantie entbindet einen das Urteil allerdings nicht. Der Garantiegeber kann dir nur nicht verweigern die Garantie in Anspruch zu nehmen, wenn du Wartungsarbeiten nicht bei BMW hast machen lassen.


    Beispiel:

    Zitat

    Im aktuellen Fall hat der Kläger ein gebrauchtes Auto mit einjähriger Garantie gekauft. Fünf Monate später nahm er den Kundendienst für seinen Wagen in einer freien Werkstatt in Anspruch. Als das Auto wenige Monate später wegen eines Schadens an der Ölpumpe liegen blieb, sollte der Besitzer die Reparaturkosten von 3.300 Euro selbst zahlen. Dem Urteil zufolge greift nun jedoch die Garantie des Gebrauchtwagenhändlers.


    just for your information :)

  • Hab heute Morgen meinen Wagen wieder vom Service abgeholt (TÜV...) , der Kollege hatte mich auf die Steuerkette hingewiesen, dass die locker ist. Die hatten schon einen Antrag gestellt ( was ich übrigens super fand ;D) und der wurde auch angenommen. BMW bezahlt alles (ca 1200€) ausser die kleineren Verschleißteile.


    Der Fehler mit der Steuerkette ist ein bekanntes Problem, BMW, Audi und Mercedes kaufen diese beim selben Hersteller ein, bei Audi und Mercedes tritt das Problem auch häufiger auf.


    Gruß daslicht

  • hey ich hab auch sowas ähnliches.
    wenn mein Auto länger stand (z.b. über nacht) dann rasselt er morgens immer wenn ich gas geben aber auch nur bis 20m mehr nicht.
    was kann es sein? Hydros , drosselklappe ,vanos oder kettenspaner ?
    im Fehlerspeicher war nix letzte woche....


    mein auto
    bmw e90lci 318i bj2010
    mfg