DPF entfernen -> Vorkatalysator?

  • DDE Programmierung fange ich erst gar nicht an zu verstehen, geschweige denn zu lernen ^^


    Das mit den Sensorabschaltung ist aber wirklich ein interessanter Punkt.


    Mit der "BMW-ich-hab-keinen-DPF-Software" verarbeitet die DDE gar keine Signale mehr von den Sensoren. Ich kann bei mir mit dieser Software weder Differenzdruck noch Abgastemperatur auslesen, obwohl die Sensoren noch da sind. Ich kann die Sensoren auch komplett abstecken ohne Fehler.


    Wohingegen ist schon optimierte ohne DPF gesehen habe, bei denen die Sensoren noch aktiv waren. Wäre interessant, ob dort Fehler beim Abstecken auftreten. Ich vermute schon.


    Sinnvoll wäre es wohl, die BMW Software aufzuspielen und diese dann nochmal zu optimieren (z.B. AGR anpassen).

  • Der Zusammenhang der Sensoren in DDE-Sofware kann man gar nicht genau verstehen ohne ein Softwareentwickler zu sein. Außer Messtechnik sind dort bestimmt mehrere Sicherheitsroutinen implementiert. Dazu gehören noch Mechatronik-Kenntnisse, dann muss man die Software debuggen können um überhaupt zu sehen was passiert usw. Ich weiß nicht ob Tuner wirklich den Quellcode von BMW bekommen (was ich sehr bezweifle) oder an der Software nur noch "rumschrubben" (so nennt man schlechte Entwicklung, grobe Anpassung, Flickerei). Ich weiß es nicht: es soll bloß keiner falsch verstehen.


    Gruß.

  • Danke für die vielen Informationen.
    Mein Fazit: selbst wenn ich die Euro 3 Software irgendwo finden würde, ist das nicht zwangsläufig besser als eine (saubere) Deaktivierung. Also kann ich auch gleich zum Chiptuner bevor ich warte bis ich promoviert hab in dem Thema ;)


    Hab hier einen aus Krefeld empfohlen bekommen, wird schon passen.


    Grüße!