Spurstangen wechseln

  • So hab dann gestern im Zuge des Domlagertausches an der VA auch die Spurstangen gewechselt.
    Der Austausch ging im Großen und Ganzen recht reibungslos über die Bühne.
    Mussten halten die alten Spurköpfe an der Oberseite abflexen da der Innenkant Inbus am Kugelkopf so voll gegammelt war, dass der Inbus nicht richtig gegriffen hat und nach mehrmaligen gegenheben dieser schlussendlich ausgenudelt war :)


    Grüße


    Simon

  • Leute, ich brauche eure Hilfe ;(;(


    Wollte heute abend meine Domlager wechseln, und deswegen alle Streben, losschrauben um den Stoßdämpfer herauszubekommen.
    Nun das erste Problem. Die Innen-Torx Schraube der Spurstange haben wir sofort rund gedreht, ohne Murks und ohne Gewalt. Also die ist mal rund, also brauche ich dafür ein neues Kugelgelenk. Wie bekomme ich ddas Alte denn heraus? Einfach oben, sprich unter der Mutter abflexen und dann herausnehmen? Das wäre das erste Problem.


    Das zweite Problem ist, dass ich mir bei der Mutter von der Zugstrebe meinen 40er Proxxon's Torx Ausatz abgedreht habe. Ich wollt gegenhalten und losschrauben, doch anstelle dass dieses Mal der Innen-Torx rungedreht wurde, ist der torx abgebrochen. WIE bekomme ich diese und die Mutter des Querlenkers ab?


    Es ist wirklich DRINGEND, da mein Wagen aufgebockt in der Garage steht und ich nicht mehr weiter weiß... also bitte bitte helft mir :S


    mfg
    Kay

  • Dann muss ich das abflexen. Und wie sieht es mit den anderen beiden Schrauben aus? Irgendein Trick um die loszubekommen?

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Warum hast du überhaupt versucht die Spurstange zu lösen ? Waren die ausgeschlagen ? Die Domlager kann man auch mit viel weniger aufwand wechseln.

  • Warum hast du überhaupt versucht die Spurstange zu lösen ? Waren die ausgeschlagen ? Die Domlager kann man auch mit viel weniger aufwand wechseln.


    laut den Meinungen derer die ich gefragt habe nicht :P
    Aber du kannst es mir gerne verraten bitte :D:D

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Das geht 100% weil ich es selbst so gemacht hab sogar mit Federwechsel.


    Hier du kurzfassung.


    Vorderachse aufbocken, beide Räder runter. Die beiden Innenliegenden Schrauben Querlenker lösen aber drin lassen. Damit die Lager nicht kaputt gehen. Koppelstange raus und die Bremsschläuche und Kabel ausklippsen damit man das nötige Spiel hat.
    Im Motorraum die 3 Domlagerschrauben raus, unten die Achse festhalten, vorsichtig runterlassen und auf etwas abstellen. Die Feder IM Radhaus mit den Federspanner(n) spannen. Dann kannst du durch drehen und fummeln den Stoßdämfper ohne beschädigung aus dem Radkasten navigieren.Das geht ganz gut wenn man eingelenkt hat. Etwas fummelig aber es geht. Dann noch oben die Schraube vom domlager lösen (Feder ist ja schon gespannt) tauschen und alles wieder rückwärts. Die Innenliegenden Schrauben der Querlenker MÜSSEN wieder unter last angezogen werden. Also entweder wenn das Fahrzeug auf den Rädern steht oder du hebst die Achse mit einem Wagenheber an bis du merst der Wagen hebt FAST ab.
    Hoffe habe jetzt nichts vergessen aber so muss das gehen.

  • Wenn die Mutter doll ist kannst nur noch flexen.
    Kauf grad die komplette Spurstangen neu, also komplett Teil. Denn du schraubst eh alles ab.
    Hab von TRW pro Seite je 60€ bezahlt inkl Versand

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Wenn sie nicht ausgeschlagen sind würde ich das nicht tun, wozu die unnötige Kosten und die Arbeit. Solange noch alles fest ist würde ich da weiter nichts machen. Sollen die Spurstangen dann mal wirklich ausgeschlagen sein dann kannst du immernoch flexen. Du verstellst dir auch unnötig die Spur und hast weitere Kosten.