Differential, kürzere übersetzung für 320i

  • Hallo Leute,
    habe leider nichts passendes zu diesem Thema gefunden deswegen dieser Post.
    Und zwar geht es um die einbau eines Differentials mit einer kürzeren übersetzung um die Beschleunigungswerte zu verbessern. Mir ist schon klar dass die Endgeschwindigkeit da drunter leidet. Aber mir ist wichtiger dass der wagen untenrum lebendiger wird als dass der seine 220 Topspeed erreicht.
    Habe in der Bucht einige diffs vom 1ser gesehen die anscheinend baugleich mit dem diff vom e90 sind.
    Jetzt ist die Frage welcher wäre der passendste um mein vorhaben zu realisieren?


    Anscheinend hat es noch keiner beim e90 gemacht.


    Ich hab sowas schon mal gemacht bei einem w202 c220 und der wagen hat danach subjektiv doppelt so schnell beschleunigt es war halt bei 200km/h schon schluss dafür hat es spass gemacht.


    Natürlich wäre noch die möglichkeit da, einen 25i zu holen aber ich hänge halt am 20er.


    Umbau selber wäre kein Problem.


    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


    MfG Proc

  • Auch der Verbrauch leidet darunter etwas, aber das solltest du ja wissen.


    Welches Getriebe hast du, damit wir dein jetziges herausfinden.
    Problem ist auch, dass die Motorisierungen teilweise unterschiedlich lange Kardanwellen haben, somit weiß ich nicht ob das neue Diff als ganzes dann plug and play auszustauschen ist.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ich hab ein Schaltgetriebe. Das mit dem verbrauch ist klar. Ich weis es ist nicht leicht raus zu finden was am bessten passt und ob es überhaupt einen diff mit ner kürzeren übersetzung gibt als beim 318 & 320.

  • Dein jetziges Diff hat eine Übersetzung von 3,38... das vom Automatikgetriebe 3,91 <- was natürlich extrem kurz wäre. Ob die Innereien einfach so übernommen werden können weiß ich nicht, wäre aber das einfachste bzgl. der unterschiedlichen Kardanwellenlängen.


    Rechne es dir am besten mal mit dem Getrieberechner (http://www.m-forum.de/kalkulator/getriebe/) aus, die Werte für deine einzelnen Gänge sind folgende...


    1. Gang: 4,32
    2. Gang: 2,46
    3. Gang: 1,66
    4. Gang: 1,23
    5. Gang: 1,00
    6. Gang: 0,85


    EDIT: Wenn ich aber so überleg, müsste das Diff vom Automatik eigentlich direkt passen, die unterschiedliche Länge der Gelenkwelle kommt wohl durch das etwas längere Automatikgetriebe zustande.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

    Einmal editiert, zuletzt von approximate ()

  • Super, vielen dank. Ich wuste das ich hier kompetente Leute treffe.Dann hätte ich im
    1 gang 44 km/h
    2 gang 77km/h
    3 gang 115 km/h
    4 gang 155 km/h
    5 gang 191 km/h


    Alles bei 6500 u/min


    wäre natürlich cool wenn der die 200 erreichen würde.


    Aber sogar damit könnte ich leben.


  • Mir ist schon klar dass die Endgeschwindigkeit da drunter leidet.


    Das ist überhaupt nicht klar. Die Übersetzung ist im 6. Gang länger als für die Höchstgeschwindigkeit erforderlich.
    Nur auf extremen Gefällstrecken hast du mit einer kürzeren Achse weniger Luft.




    Auch der Verbrauch leidet darunter etwas, aber das solltest du ja wissen.



    Das mit dem verbrauch ist klar.


    Langsam, auch das ist keineswegs gesagt. Das Thema Verbrauch ist zwar erheblich komplexer als die Vmax, aber
    es kann je nach Fahrprofil durchaus möglich sein, mit der kürzeren Übersetzung in der Praxis öfter mal einen Gang
    höher unterwegs zu sein und so mindestens genauso effizient zu fahren.
    Also nicht vorschnell "Annahmen" als "Tatsachen" hinstellen. Man ist in der Praxis ja nicht ständig mit konstanten 100
    km/h in der Ebenen unterwegs. Sonst würde es dieses Thema ja auch gar nicht geben.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Dann wäre im 6ten gang theoretisch erst bei 225 schluss.
    War grad noch mal in der Bucht und hab ein diff vom e87 116i mit übersetzung 3,75 gesehen.


    Ob der wohl passen würde?

  • Dein jetziges Diff hat eine Übersetzung von 3,38... das vom Automatikgetriebe 3,91


    Wenn ich die Daten im Getrieberechner eingebe mit meinem Automatikgetriebe 3,91 stimmen die Ergebnisse mit meinen tatsächlichen/realen Werten nicht überein. Nehme ich die Übersetzung von 3,38 dann stimmt alles. Hast du die Werte nicht zufällig vertauscht oder übersehe ich etwas ?

  • Hast du die Werte nicht zufällig vertauscht oder übersehe ich etwas ?


    Die oben geposteten Gangübersetzungen sind vom Schaltgetriebe, beim Automatikgetriebe sind diese nicht identisch...


    EDIT: habs dir extra noch fürs Automatikgetriebe angefügt...


    1. Gang: 4,17
    2. Gang: 2,34
    3. Gang: 1,52
    4. Gang: 1,14
    5. Gang: 0,87
    6. Gang: 0,69

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

    Einmal editiert, zuletzt von approximate ()

  • Zahlt sich der Aufwand finanziell denn aus??? Ich würde, bevor ich mir das antu, auf den 325i oder gleich den 330i wechseln; bringt neben deutlicher Mehrleistung den Genuß einen 6Zylinder zu fahren.