wiedermal spurplatten...

  • Hy
    SirFen


    Gute Idee Fotos von deinem reinzustellen.Dann sieht man wie es bei dir aussieht.


    Scheint so,als ob es da echt Unterschiede gibt :spinn: .Bei einem passts,bei nem anderen nur mit Kanten anlegen oder leicht börteln.


    Vielleicht ist die Form des Reifens(Wölbung der Flanke)bei den Herstellern da so unterschiedlich ?(


    Bei mir mit 255/30/19 auf 8,5x19 ET 35 und 15mm Spurplatten(also ET 20) bei einer tieferlegung von 40/20 wurden die Kanten hinten angelegt.


    Habe bei voller Einfederung ca 1cm Platz.


    Du haßt bei selber Bereifung auf einer 9,0x19 Felge bei ET29 und identischer tieferlegung echt so wenig Platz?


    Ist ja echt komisch :huh:



    Gruß
    TOM 330i

  • Zur Info :


    Die Spurweite bei den Modellen 330i, 335i, 325d und 335d beträgt an der HA 1529mm, also 6mm schmäler als bei den anderen Modellen (1535mm) und somit hat z.B. der 330i nochmals 3mm mehr Platz pro Seite.

  • hmm...also optisch steht die Felge bei mir schon noch ein Stück drin, aber wenn ich mir halt vorstelle das er einfedert, dann könnten die Reifenflanken an der Bördelkante schleifen. Vielleicht passt es auch ganz knapp. Habe übrigens den Bridgestone RFT drauf. Also rein von der ET her steht deiner ja 9mm weiter draussen. Dazu kommt das meine Felge einen halben Zoll 1,27cm breiter ist als Deine. Das macht sich ja auch irgendwie bemerkbar. Sollte also irgendwie schon fast gleich aussehen bei uns. Wo hast du denn genau 1cm platz?


    SirFen

  • Zur Info :


    Die Spurweite bei den Modellen 330i, 335i, 325d und 335d beträgt an der HA 1529mm, also 6mm schmäler als bei den anderen Modellen (1535mm) und somit hat z.B. der 330i nochmals 3mm mehr Platz pro Seite.

    Thanks für die Info :thumbup: .Wieder was dazugelernt :super:

  • hmm...also optisch steht die Felge bei mir schon noch ein Stück drin, aber wenn ich mir halt vorstelle das er einfedert, dann könnten die Reifenflanken an der Bördelkante schleifen. Vielleicht passt es auch ganz knapp. Habe übrigens den Bridgestone RFT drauf. Also rein von der ET her steht deiner ja 9mm weiter draussen. Dazu kommt das meine Felge einen halben Zoll 1,27cm breiter ist als Deine. Das macht sich ja auch irgendwie bemerkbar. Sollte also irgendwie schon fast gleich aussehen bei uns. Wo hast du denn genau 1cm platz?


    SirFen

    Du solltest es probieren.Hebst dein Auto auf,und legst hinten unterm Reifen was unter und läßt ihn langsam runter(aber nur wenns nicht ansteht) und voll einfedern.


    So siehst am Besten wieviel Platz du haßt. :meinung:


    Uneingefedert kann man es schlecht beurteilen.



    TOM 330i

  • Ich stand schon mal total ungünstig auf einem schrägen Parkplatz. Da war eine Seite ausgefedert, die andere eingefedert. Weiß nur nicht ob komplett eingefedert war. Wahrscheinlich wäre noch etwas gegangen. Und da war es schon sehr knapp. Aber ich mache mal Fotos heute...die sagen mehr als tausend Worte ;)


    SirFen

  • Hallo zusammen,
    fahre nen E91 mit M-Paket.


    Vorne: 8x18 225/40R18 ET 34 mit H&R Spurverbreiterung 2475725 - 24mm pro Achse (DR-System)
    Hinten: 8,5x18 255/35R18 ET 37 mit H&R Spurverbreiterung 40757252 - 40mm pro Achse (DRA-System)


    Es waren bei mir keine Bördelmaßnahmen erforderlich.
    Eintragung ohne Probleme.
    Zudem fahren zwei Kollegen selbiges Fahrzeug mit gleichen Spurplatten.


    Hoffe konnte etwas helfen.
    Viele Grüße !

  • Ich habe BBS CK016 8,5x18 ET34 mit 255/35 Michelin Pilot Sport auf der HA.


    Zusammen mit 12mm H&R Spurplatten auf jeder Seite habe ich diese Kombination nicht eingetragen bekommen;
    es müsste der Radlauf nachgearbeitet werden... :schlecht:

  • Zusammen mit 12mm H&R Spurplatten auf jeder Seite habe ich diese Kombination nicht eingetragen bekommen;
    es müsste der Radlauf nachgearbeitet werden...


    Der E92/93 hat auch von allen E90 Modellen am wenigsten Platz im Radhaus, also keine Panik bei den E90/91 Fahrern. ;)