• ähm, da muss weder der Händler noch der Versicherungsmakler mitspielen...


    Hab meinen selbst vor 2 Jahren aus DE importiert...


    Am besten auf nova-rechner.at alles eingeben und gut ist!


    jaja stimmt schon, weiss ich eh...aber ich meinte ja nicht, dass der händler dagegenstimmen könnte, sondern um den genauen betrag der nachzahlung zu eruieren...aber die seite mit dem nova-rechner zeigt das schon sehr gut, wenn alle daten vom kauffahrzeug weiß....

  • Michi: Habe mir deinen Thread genau durchgelesen und gesehen dass du deinen 335er auch im Winter gefahren hast.
    Hast du ihn jetzt abgemeldet weil er im Winter schwer zu fahren ist oder willst du ihn einfach schonen?


    Wisst ihr vielleicht woher ich den genauen Neupreis bei Erstzulassung und den EuroTax Bruttobetrag bekomme, ausser direkt beim Händler?


    Habe gerade gesehen, dass er gar keine EuroPlus Garantie mehr hat. Wie war das bei euch? Würde euch das abschrecken?

  • Michi: Habe mir deinen Thread genau durchgelesen und gesehen dass du deinen 335er auch im Winter gefahren hast.
    Hast du ihn jetzt abgemeldet weil er im Winter schwer zu fahren ist oder willst du ihn einfach schonen?


    Ich bin letztes Jahr damit im Winter auch ordentlich herumgebraust..war damit im Skiurlaub und hatte etliche Male bei dem strengen Winter heuer Schneefahrbahn usw..Ist bei entsprechender Fahrweise überhaupt kein Problem...
    Hab 2 Autos im Haushalt und jetzt ist der BMW vorübergehend abgemeldet, weil wir gerade in den Wintermonaten noch weniger mit den Autos fahren (müssen). Aber wintertauglich ist er trotzdem allemal...keine Sorge...

  • Leider bis jetzt noch keine Antwort vom Händler auf meine schriftliche Anfrage, werde mal anrufen um zu sehen ob der Wagen überhaupt noch verfügbar ist..


    Wie ist denn das eigentlich genau mit der EuroPlus Garantie, welche Faktoren müssten erfüllt sein damit er Garantie hat?
    Würde euch eine fehlende Garantie abschrecken oder kann der aufgrund des Alters gar keine Garantie mehr haben?

  • Leider bis jetzt noch keine Antwort vom Händler auf meine schriftliche Anfrage, werde mal anrufen um zu sehen ob der Wagen überhaupt noch verfügbar ist..


    Wie ist denn das eigentlich genau mit der EuroPlus Garantie, welche Faktoren müssten erfüllt sein damit er Garantie hat?
    Würde euch eine fehlende Garantie abschrecken oder kann der aufgrund des Alters gar keine Garantie mehr haben?


    anfrufen is immer besser....ich würde mir gleich eine kopie vom scheck/serviceheft per mail schicken lassen. das sollte vollständig von bmw sein und vielleicht kann er auch den reparaturhistorie mitliefern....


    wegen der garantie: mich persönlich würds zwar nicht abschrecken, da - bitte mich zu korrigieren wenn ich falsch liege - du bis 5 jahre oder 100.000 km gewährleistung hast...allerdings hab ich mir nich nie einen gebrauchtwagen um +40 TEUR gekauft :rolleyes:

  • Verabschiede dich beim Umstieg von Untermotorisierung und Verbrauch!!! :D :P ;)

    Stimmt vor allem der Verbrauch bin aktuell bei 12 Liter hätte es den M3 als Kombi gegeben würde ich in Sachen verbrauch wieder M3 fahren der brauchte auch nur marginal mehr.


    Aber es ist na ein N55 die Brauchen ja wahrscheinlich etwas weniger als der N54.


    Normalerweise müsse er eine Garantie habe wenn nicht würde ich mal nachfragen wieso sie keine Garantie hergeben.

  • Es hat etwas gedauerd aber ich habe News vom Händler :D
    Der Wagen hat noch ein Jahr EuroPlus Garantie, das ist schon mal sehr gut :thumbsup:
    Das Serviceheft und die Reparaturhistorie wird er mir per email durchschicken.
    Der Vorbesitzer hatten ihn als Leasingfahrzeug und keine Unfälle oder gröbere Schäden - nur ein Felgenschaden und der wurde behoben.


    Was mich etwas gewundert hat, ist dass der Händler den Neupreis bei Erstzulassung nicht weiß und angeblich auch nicht mehr herausfinden kann.
    Das macht mir die exakte Berechnung der NoVa Nachzahlung etwas schwer...
    Weiters hat das Fahrzeug leider nur Sommerreifen. Sollte ich ihn also wirklich importieren wollen, muss ich vorher noch Winterreifen kaufen und mitbringen
    Die Sommerreifen haben auch nicht mehr allzuviel Profil (6,5 / 5)


    leider habe ich vergessen zu fragen, warum der Wagen kein Premium Selection Fahrzeug ist bzw welche Kriterien er nicht erfüllt.
    Habe mir zur Info den Katalog der 72 Punkte ausgedruckt
    Werde einfach nochmal anrufen, wenn ich das Serviceheft durchgesehen habe


    Wisst ihr zufällig ob man nachträglich noch ein Care Paket kaufen kann? Bzw macht das überhaupt Sinn?
    Mein derzeitiger Wagen hat dieses Paket (4Jahre bzw 60tKm - ja nachdem was zuerst eintritt)

  • hey,


    ich habe jetzt die Infos vom Serviceheft bzw auch direkt aus dem Auto:
    Letztes Service: 18.606km / 04.10.2012
    Wenn ich das am Foto richtig erkennen kann, dann wurden

    getauscht.


    Servicebedarf, aus dem iDrive ausgelesen:

    • §Fahrzeuguntersuchung: 09/2013
    • Bremsbelege hinten: in 9.000km
    • Fahrzeugcheck: 09/2014 / in 30.000km
    • Bremsflüssigkeit: 10/2014
    • Motoröl: 10/2014 / in 27.000km
    • Bremsbelege vorne: in 70.000km

    Vor der Auslieferung werden noch TÜV, Abgasuntersuchung, sowie die Bremsen vorne gemacht.
    Ich denke er hat sich bei den Bremsen geirrt und meint die hinteren!


    Fehlt eurer Erfahrung nach etwas, oder sollte ich bei einem bestimmten Punkt noch nachfragen?


    An alle die schon mal einen Wagen exportiert haben:
    Wie würdet ihr als nächstes vorgehen? Schon mal per telefon über den Preis verhandeln und einen Vorvertrag unterzeichnen?
    Habe mehrfach über Vorverträge gelesen und denke das würde Sinn machen, da ich ja extra anreisen muss.


    Freue mich über jeden Input
    Vielen Dank!!