Neues Lautsprechersystem von µDimension

  • Ich schätze mal, je nachdem welche Endstufe du wählst, landet man in einer günstigen Variante so bei 400-500 Euro fürs Komplettsystem
    Definitiv ne Überlegung wert..

    Absolut, da ich auch schon am überlegen bin, was ich in meinen E91 LCI einbaue...
    Zuerst war ich auf der Alpine Schiene, dann beim X 200 BMW von Audio System - doch das System von U-Dimension ist wohl eine echte und vor allem gleichwertige Alternative...da ich mich wirklich als Normalhörer bezeichne.


    Hab Mike mal angeschrieben, bin mal gespannt... :)

  • Ich schätze mal, je nachdem welche Endstufe du wählst, landet man in einer günstigen Variante so bei 400-500 Euro fürs Komplettsystem
    Definitiv ne Überlegung wert..

    Träum weiter ;)


    600€ und mehr, je nachdem ob gedämmt werden soll oder nicht.

  • scheiss auf dimension und xion usw


    eton ist und bleibt das beste was man bekommt für den preis für den e90
    diejenigen die es nicht kennen tun mir leid :)


    jeder der bei mir im auto saß und die musik hörte durch meine eton system war begeistert :)


    also nix xion und dimension sondern eton leute :)

    Du willst Rythmische Bewegungen? Ganz eng beieinander? Auf
    Körperkontakt? Von links nach rechts? Von vorne bis hinten? Rein und
    wieder raus???


    Dann nimm den Bus!!!

  • Ich habe von einer günstigen Variante gesprochen. Wenn ich nach Mikes Minimalempfehlung gehe (System + Eton SR 60.4) lande ich bei knapp 430 €. Ich weiß nicht, inwiefern da noch Kabel Gedöns dazukommt, aber das kostet sicherlich keine 200€.
    Wer ist hier der Träumer ;)


    Dass das nicht das Nonplusultra ist, sollte jedem klar sein, und dass deine Ansprüche höher sind ist mir auch bewusst. Aber für einen Normalhörer ist das sicherlich ausreichend und allemal besser als das Standartsystem

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • jeder der bei mir im auto saß und die musik hörte durch meine eton system war begeistert :)


    Was hast du denn verbaut? Bei mir sind die Leute auch schnell begeistert weil sie halt keinen Vergleich haben ;)

  • Das System kostet 250€. Eine Endstufe um das System ordentlich betreiben zu können mit Hochpegeleingang kostet auch gute 200€.
    Zubehör Kabel Sicherung usw. 50 €.
    Wenn man einen Quadlock Adapter haben will nochmal 50 €.
    Dämmung 100 €.
    Gesamtpreis kannst du dir selbst ausrechnen.


    Das das Eton Set besser ist hat auch keiner abgestritten. Bekommt man es aber für 250 €? Glaube kaum.
    Das System wird für den Preis sehr gut sein und dem Alpine und Xion Konkurrenz machen.


    Morgen kann ich einen Testbericht zu einem Individuellen System geben, wem das Eton vielleicht auch nicht ausreicht.


  • Dämmung 100 ?.

    Die Dämmung kann man sich meiner Meinumg nach bei "normalen" Ansprüchen auch sparen.
    Der Aufbau im 3er ist da ja nicht sehr anspruchsvoll.


    Viele Alpine und Xion Nachrüstungen sind auch nicht zusätzlich gedämmt und die Leute sind trotzden begeistert ;)
    Wie ist denn das Individual System von BMW zusätzlich gedämmt?



    Eine Preisangabe hat Mike übrigends schon in Post 16 gemacht ;)

  • Zitat

    Was hast du denn verbaut? Bei mir sind die Leute auch schnell begeistert weil sie halt keinen Vergleich haben ;)


    Das ist wahr, weil sie keinen Vergleich haben !

  • Hatte von CHPW (Also µ-Dimension) damals in meinem Polo die JR Series verbaut :) Ein Traum! Kann ich nur empfehlen. Hab damals extra die Hochtöner ausrichten lassen, alles schön gedämmt ... hrhr :( Ich vermisse ihn! Hier mal ein paar Bilder


    [Blockierte Grafik: http://u.polotreff.de/car/37/58/8a/ef8479b58237395e7fc540e11a38528f15_3_large.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://u.polotreff.de/car/37/58/8a/ef8479b58237395e7fc540e11a38528f15_4_large.jpg]

    Wo wir auch spielen,
    auf gehts Karlsruh wir führen
    auf gehts Karlsruh wir siegen
    und dann sauf ich mich zu für Karlsruh'