Erfahrung mit Narva Range power White 85W im LCI Halogen scheinwerfer

  • Hi,
    hat jemand von euch Erfahrung mit Narva Range power White H7 85W im LCI Halogen Scheinwerfer ?
    Halten die Scheinwerfer die Hitzebelastung aus ? (Bitte keine Theorien sondern Erfahrungswerte )
    Blenden sie wenn die Scheinwerfer Korrekt eingestellt sind ? Wie ist die Ausleuchtung bei nasser Straße ?


    Man findet leider nicht viele Erfahrungen.

  • Die Suchfunktion spuckt zu "Narva Range" einiges aus...


    Unter anderem, dass diese nicht zugelassen sind.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Einiges ? Bei mir 2 Ergebnisse. und da gehts einmal um die 55W Version und es gibt ausser einen Erfahrungswert nichts zur 85W version.

  • Wenn die 55er nicht zugelassen sind, dann werdens die anderen genauso wenig sein.


    Welche H7 Glühlampe

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Das ist mir klar, sind LEDs für Coronas aber auch nicht... darum gehts mir hier aber auch nicht.
    Ich frage mich nur ob Jemand sie trotzdem schon über längere Zeit im Einsatz hat.

  • Schreib den jenigen halt mal an...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ich hab die Lampen jetzt drin und muss sagen das sie wirklich nicht schlecht sind.


    Die Lichtfarbe ist so weiß wie meine LED Coronas. Sogar noch ein Tick weißer. Man kann sagen wie Xenon allerdings nicht diese Lichtstärke. Auf beleuchteten Straßen sieht man das Licht kaum, Auf dunkeln Landstraßen siehts aber sehr schön aus. Wie es bei Regen aussieht muss ich noch ausprobieren. Die höhere Leistung sorgt aber doch schon für bessere Sicht als bei vergleichbaren Xenonlock Lampen.


    Jetzt nach 40 Minuten fahren waren die Scheinwerfer auch total kalt was aber auch an den Temperaturen liegt.

  • Nur weil sie mehr Watt haben, bringen sie keine besseres Licht! Auch die Ausleuchtung der Fahrbahn hat nichts mit der Wattstärke zu tun!
    Nur weil ein Licht "weißer" ist, meinen viele das es für bessere Lichtausbeute sorgt!
    Auch die exakte Anordnung des Glühfades ist immens wichtig, wie man an dem gezeigten Foto sehen kann ist die dort sehr punktuell, was sehr schlecht ist!!
    Zig Tests haben bewiesen, dass alle getesteten illegalen 100W Leuchtmittel immer schlechter abschnitten, als die Premiumprodukte von Osram, Phillips und Co.


    Auch würde ich einen Unterschied zwischen nicht erlaubten Coronas oder blendenden 85/100W Leuchtmitteln!

    Liebe Grüße Thomas


    BMW /// M 330dA LCI, Le Mans blau mit M-Technik und VA incl. AHK!
    "Aktiv gegen Downsizing"

  • Das Licht ist allerdings stärker als bei vergleichbaren 55W Xenonlock Birnen. Da sieht man nämlich fast garnichts. Die Mehrleistung von den RPW gleicht das doch etwas aus. Ob meine Fotos das jetzt 100%ig rüberbringen wage ich mal zu bezweifeln.
    Ich weiss auch nicht wie du darauf kommst das die Lampen nur punktuell leuchten. Das stimmt nicht, vielleicht sieht es auf dem einem Foto so aus, allerdings leuchten sie sehr weitflächig. Hatte vorher die Nightbreaker von Osram drin und beim Einbau direkt vergleichen. Bis auf die Farbe des Licht ist die Ausleuchtung die Selbe.
    Blenden tuen sie ebenfalls NICHT. Habe es mit meinem Kumpel mit einem Auto gestestet und bin auch mal von weiter weg auf mein Auto zu gegangen wobei ich alle paar Meter in die Hocke gegangen bin.


    Das sind mal wieder solche Theorien die viele irgendwo aufschnappen und meinen das ist so. Blenden tuen sie vielleicht wenn man sie Falsch herum einbaut, da blenden allerdings auch 55W Birnen.Die starken LED Coronas können auch sehr stark blenden, ebenso wie Xenonlicht. Ist halt eine Einstellungssache. Will mich darüber auch nicht streiten, es ist nur mein Erfahrungsbericht. Vermutungen und Theorien kann man viele aufstellen. Einfach mal selber testen, dann mitreden ;)

  • Nur weil sie mehr Watt haben, bringen sie keine besseres Licht! Auch die Ausleuchtung der Fahrbahn hat nichts mit der Wattstärke zu tun!
    Nur weil ein Licht "weißer" ist, meinen viele das es für bessere Lichtausbeute sorgt!
    Auch die exakte Anordnung des Glühfades ist immens wichtig, wie man an dem gezeigten Foto sehen kann ist die dort sehr punktuell, was sehr schlecht ist!!
    Zig Tests haben bewiesen, dass alle getesteten illegalen 100W Leuchtmittel immer schlechter abschnitten, als die Premiumprodukte von Osram, Phillips und Co.


    Auch würde ich einen Unterschied zwischen nicht erlaubten Coronas oder blendenden 85/100W Leuchtmitteln!


    Seit wann stellt denn Narva schlechte Leuchtmittel her?Das sind doch keine China/Japan Böller wie Mtec und Co.