Kaufberatung E93 entweder als 325d oder 330d ?

  • Nach 3 x 320D als E90 und E91 und einem E93 als 320i (zu wenig Durchzug) liebäuge ich jetzt mit dem Diesel 6 Zylinder als E93. Mangels eigener Erfahrung mit der großen Diesel-Maschine würde ich gerne von Euch wissen, worauf man(n) beim Gebrauchtkauf (ab 2010 mit weniger als 70.000km) zu achten hat.


    Gibt es Besonderheiten bei der Maschine ?


    Nach 2 Jahren E93 sind mir keine Auffälligkeiten mit dem kleinen Benziner "untergekommen" - gibt es andere Erfahrungen mit dem großen Diesel im Cabrio ?


    Vielen Dank für eure Tipps ;)

  • Bei den 6 Zylinder Dieseln kann es zur Verkokung vom Ansaugtrakt und Zylinderkopf kommen.


    Kauf einen beim BMW Händler mit Garantie,dann bist du auf der sicheren Seite. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Walter1962 ()

  • 325d würd ich mir persönlich nicht kaufen, weil du das gleiche an steuer bezahlst, da ja gleicher motor wie beim 330d.


    330d hat nen super motor, und geht wie harry ;)


    Nachteil: ich bin mit den Hinterreifen nicht über den sommer gekommen :D

  • Wenn es passt würde ich eher zum 330d tendieren, auf was legst du Wert? Ausstattung oder Motor?

    Mir persönlich ist eine gute Ausstattung, also Tempomat, Navi (mind. Business), gute Stereo (am liebsten die Harman-Kardon-Anlage), Sitzheizung, Leder & Sportsitze sowie Xenon, Bluetooth und Tagfahrlicht wichtiger als die 40 PS Differenz zwischen 325 und 330 D....

  • Mir persönlich ist eine gute Ausstattung, also Tempomat, Navi (mind. Business), gute Stereo (am liebsten die Harman-Kardon-Anlage), Sitzheizung, Leder & Sportsitze sowie Xenon, Bluetooth und Tagfahrlicht wichtiger als die 40 PS Differenz zwischen 325 und 330 D....

    Also bei mir war es damals so, dass ich bei der Suche schon nach dem Motor geschaut habe. Und ich finde gerade viele der LCI 330d haben schon eine gute Basisausstattung zumal aber auch die 6 Zylinder bereits ein paar Dinge an Serie haben.


    Bei meiner Suche hatten fast alle 6 Zylinder... Xenon, Bluetooth, Tagfahrlicht (Serie), Leder hat bei deutschen Wagen immer Sitzheizung, Tempomat, Navi! Was ich als schwer zu kombinieren fand, war ein gutes Sterosystem! Aber dort gibt es durchaus brauchbare und finanziell überschaubare Nachrüstungen!!!


    Ich würde auch tendenziell eher den 330d kaufen, da ich beim 325d die fast die gleichen Unterhaltskosten habe, aber eben auch etwas weniger Leistung und der LCI 245 PS Motor ist einfach ein Traum!!! :love: