Diskussionsthread als Ergänzung zu den Felgenthreads Bilder 16",17",18",19",20"

  • 8,5x19 ET35 nehmen und rundum 235/35/19 fahren und zufrieden sein.



    :dito: Könnte doch fast nicht besser sein :thumbup:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • hallo liebe bmw fans.


    Habe mir letzte woche eine 320i e90 zugelegt.
    Nächsten monat kommt das fahrwerk ins auto, h&r fahrwerk tiefe version oder normales fahrwerk wo er 5 bis 6 cm tiefer ist.
    Ich lese jetzt echt schon mehrere stunde und werde leiter einfach nicht schlau.
    Ich würde gerne wissen, da ich mir 19zoll felgen drauf machen möchte, welche einpress tiefe ich benötige und welche reifen größe, ohne das ich mein kotflügel ziehen muss oder ähnliche karosserie arbeiten tätigen muss, so das die felgen einfach ein wenig im kotflügel verschwinden??


    Ich bedanke mich mal im voraus.

  • hallo liebe bmw fans.
    Habe mir letzte woche eine 320i e90 zugelegt, nechsten monat kommt das fahrwerk rein h&r fahrwerk tiefe version oder normal wo 5 bis 6 cmw runter geht..
    ich lese jetzt echt schon mehrere stunde und werde leiter einfach nicht schlau.
    Ich würde gerne wissen da ich mir felgen bestellen will (m6 desing felgen 19zoll) welche einpress tiefe ich benötige und reifen größe ohne das ich mein kotflügel ziehen muss oder ähnliche karosserie arbeiten tätigen muss, so das die felgen einfach ein wenig im kotflügel verschwinden??


    Ich bedanke mich mal im voraus.


    überarbeite ma deinen post, ohne punkt und komma, sowie absätze liest sich das einfach nur etrem schwer ^^

  • also ne pauschalassage lässt sich so oder so nich treffen.
    da du weder breite noch et zur hand hast, gibts auch nix konkretes.
    letzendlich bleibts sowieso ne messgeschichte.


    hier kann man nur grob vorab sagen ob was theoretisch möglich wäre, dazu musste aber mit genauen maßen ankommen um dazu was sagen zu können ;)

  • ja okay, aber es muss doch jemand genau so gehen wie mir^^
    ...,


    Es geht aber um dein Fahrzeug, und nicht um das eines anderen ;)
    Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest und du keine Lust hast auszumessen (was ich nicht nachvollziehen kann), dann musst du dich eben an die Seriengrößen halten. Die Reifen müssen dem Abrollumfang der Serienbereifung entsprechen. Im Gutachten der Felgen findest du auch die Reifengrößen, welche du fahren darfst.
    Eine Tieferlegung spielt bezüglich der Reifenfreigängigkeit im übrigen keine Rolle.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • doch klar, ich würde das gerne ausmessen, nur ich weis nicht wie ich das mache?

    Fahrzeug verschränken und Messen wieviel Luft du hast bzw. wie weit deine Felge weiter raus kann ohne zu schleifen.

  • Du musst dein Fahrzeug diago verschränken, so dass der Wagen nahezu komplett eingefedert ist. Anschließend mit einem Zollstock nachmessn, wieviel Platz aktuell noch vorhanden ist. Abzüglich mindestens ~5mm kannst du mit diesem Wert und den Daten deiner aktuellen Felgen die neue mögliche Größe errechnen. Dann weißt du zumindestens was maximal passen könnte.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:


  • welches fahrwerk auch rein soll...das spielt keine rolle bei der wahl der radgrößen