Nochmal eine Frage zum Standardlenkrad und Multifunktion

  • Hallo, mich würde mal interessieren ob das Standard-Kunststofflenkrad ebenfalls nachträglich auf Multifunktion umrüstbar ist
    oder ob ich mir noch zusätzlich ein anderes Lenkrad neu dazukaufen muß (also mindestens das Lederlenkrad mit Multifunktion).


    Hintergrund ist der, daß am Auto nur das absolut nackte Standardteil verbaut ist, ich gerne aber die Funktionstasten benutzen möchte.
    Ich habe schon hier rumgelesen und weiß daß ich evtl. (wenn ich Pech habe) ein anderes Schaltzentrum bräuchte usw.
    Einbau und codieren sind für mich kein Problem.


    Wenn möglich soll die Umrüstung natürlich preisgünstig werden, da Kosten-/Nutzen bei dieser Nachrüstung ja auch so eine Sache sind.
    Ich will halt nicht 700 Euro für ein paar Knöpfchen hinblättern.


    Kann man sich für das Standardlkenkrad die Teile einzeln zusammenkaufen und verbauen, oder muß es mindestens das Lederlenkrad mit Multifunktion sein ?
    Die Airbags sind laut ETK alle gleich bzw. haben die gleichen Teilenummern.
    Ideal wäre es, wenn ich also die Lenkradspange samt Schalter neu kaufen könnte und mir bei Bedarf noch ein anderes Schaltzentrum bei Ebay besorge.
    Ist das so machbar ? Ich schätze wenn ich bei BMW frage werden die mir wohl alles mögliche verkaufen wollen :)


    Mein Fahrzeug ist ein E91 325i von 05/2006


    Vielen Dank schon mal ...


    Anbei ein Bild von dem besagten Lenkrad (Kein Leder sondern dieses Kunstzeug)

  • Dafür brauchst du kein neues Lenkrad, die Tasten + evtl. Schaltzentrum (weiß ich nicht genau) + Codierung.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Das hört sich doch schon mal super an.
    Den Airbag (das teuerste) kann ich glücklicherweise übernehmen.
    Falls ich Glück habe sind die notwendigen PINS im Schaltzentrum vorhanden (Daumen drück)


    Manch einer schreibt, es funktioniert auch ohne Codierung, aber es ist kein Problem eben einen neuen
    Fahrzeugauftrag zu schreiben und alle betroffenen Steuergeräte noch einmal mit leerer .MAN Datei zu codieren.
    (Denke es muß dann FRM, Kombi und Radio sein - werde ich ja dann noch sehen)



    Meine bisher gemachten Änderungen werde ich aber wohl nochmal nachcodieren müssen, schätze ich.
    (Unter anderem so Sachen wie digitale Geschwindigkeitsanzeige im Kombi usw.)
    Es sei denn ich kann später einfach ein vorher gezogenes Backup reincodieren. Mal schauen ob das "gefressen" wird :)


    Danke schon mal für eure Antworten !