Gebrauchter E91 335xi mit Karosserieschaden

  • @ rafa: Instandsetzung ist bereits erfolgt, siehe erste beiden Bilder. Auf welche Weise die Reparatur erfolgt ist, werde ich (hoffentlich) anhand der mit morgen zugeschickten Reparaturprotokolle entnehmen können...


    Von den einzelnen Beschädigungen her sehe ich jedoch weniger das Heck sondern die Front als die heiklere Partie, da dort die meiste Energie angelegen ist.


    Ob nun von "Unfallfahrzeug" oder "unfallfrei" zu sprechen wäre, darüber können wir wohl laaaange diskutieren. Bringt aber net wirklich was. Wichtig ist mE eher, ob es (potentielle) Folgeschäden oder Sicherheitsbedenken gibt.


    Ob ein reparierter Blechschaden vorlag, tja, das mindert den Wert, aber damit kann man leben - im Gegensatz etwa zu einem "verzogenen" Rahmen.


    Schönen Abend
    Bax

  • Rafa


    Hoppla - hat nur noch die gestrigen Crash-Bilder im Kopf :lol:


    Thx
    gb :thumbup:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Würde mir niemals für 40000€ einen Unfallwagen kaufen.


    Kann Dir nur zustimmen :super:


    Bei einem Aston Martin DB12 würde ich allerdings eine Ausnahme machen :totlachen:


    mICHal

    :bmw-smiley:Einem E91 sieht man den Rückwärtsgang auf Anhieb nicht an! :bmw-smiley:

  • Also positiv ist sicher, dass der :) mit offenen Karten spielt, denn ich weis nicht wie bei euch eben der Begriff "Unfallfahrzeug" ausgewiesen wird. Aber sobald tragende Elemente, eben wie Rahmen usw. nicht betroffen sind, also nur Blechteile, dann muss man das Fzg (bei uns) nicht als Crash taxieren. Wenn er noch einen entsprechenden Minderwert abgibt, da wäre dies wirkich noch interessant.


    gb :thumbup:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Also positiv ist sicher, dass der :) mit offenen Karten spielt, denn ich weis nicht wie bei euch eben der Begriff "Unfallfahrzeug" ausgewiesen wird. Aber sobald tragende Elemente, eben wie Rahmen usw. nicht betroffen sind, also nur Blechteile, dann muss man das Fzg (bei uns) nicht als Crash taxieren. Wenn er noch einen entsprechenden Minderwert abgibt, da wäre dies wirkich noch interessant.


    gb :thumbup:


    Ich habe mal gelesen/gehört, dass Schäden ab 1.000 € grundsätzlich dazu führen, dass das Fahrzeug immer als Unfallwagen gekennzeichnet werden sollte, wenn man anschließend keinen Ärger bekommen will.


    mICHal

    :bmw-smiley:Einem E91 sieht man den Rückwärtsgang auf Anhieb nicht an! :bmw-smiley:

  • Ist diese Regelung in AU auch so????


    gb :thumbup:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Klingt fast ein wenig übertrieben, dann wäre eine neu lackierte Stoßstange nach Parkschaden oder ein Schüsselkratzer in der Türe fast schon an der Grenze zum "Unfallwagen" ????


    Ich hab inzwischen die Reparaturliste lt Sachverständigengutachten: Die haben alles getauscht (Scheinwerfer, Kotflügel vo, Türe vo, Türe hi, Karosserieteil C-Säule, Felge samt Reifen vo+hi, Achsenprüfung, Fahrwerksvermessung & Einstellung). Bin schon auf dan Ankaufgutachten gespannt...


    Bax


    PS: Wie es in AU ausschaut, weiss ich net so genau, die fahren ja links auf der straße :D :P
    (WIR SIND IN AT :devil2: :D )


  • PS: Wie es in AU ausschaut, weiss ich net so genau, die fahren ja links auf der straße :D :P
    (WIR SIND IN AT :devil2: :D )


    Dazu fahren sie noch mit dem Kopp nach untern :totlachen:


    mICHal

    :bmw-smiley:Einem E91 sieht man den Rückwärtsgang auf Anhieb nicht an! :bmw-smiley:

  • WIR SIND IN AT :devil2: :D )


    Komm jetzt - da ticken die Uhren genau gleich - aber fahr doch mal den Wagen wie von Dir beschrieben und lass Dir das ganze mal zeigen - Bilder bzw. eine Probefahrt sagt mehr als tausend Post - aber lass dir zeit - den Zeit ist Geld :lol:


    Viel Freude an der Probefahrt


    gb :thumbup:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • @MiCHal: Ich stell mir das mit "auf dem Kopf fahren" grade bildlich vor....... :totlachen:


    [schwachsinn ON]
    Da gewinnt die Farbe vom Dachhimmel gleich eine ganz neue Bedeutung, wenn man beim Fahren die ganze Zeit mit dem Buckel dran klebt...
    Zu den Pedalen muss man sich halt ein bisserl mehr strecken und das Genick is etwas verkrampft nach längeren Fahrten ...
    Und wie machen die das mit Cabrios da unten??? ("Wieder ein Cariofahrer ins Weltall gefallen")
    [schwachsinn OFF]


    ghostbuster: steht MI/DO nächste Woche an und stressen werd ich mich da siiiicher nicht lassen ....


    Frohe Ostern,
    Bax