Lenkwinkelsensor wechseln

  • Hallo


    ich habe mir heute morgen, da der Fehler nun öfters kam, das Scheibchen freigelegt. Es war einen schleimiger Belag mit Partikeln ähnlich wie Feilspäne darauf, geputzt und gut ist. Kein Luftsackfehler und kein Lenkwinkelsensorfehler mehr. Habe nun meine helle Freude. Vielen Dank nochmals. Wenn jemand ein ähnliches Problem hat, ich habe einige Bilder zum Ausbau gemacht.



    :hurra: :hurra: :hurra:



    Gruß Max

  • Hallo,


    da anscheinend niemand die Antwort weiß antworte ich: die Wickelkassette die oben drauf sitzt beinhaltet Öl. Diese Öldämpfe setzen sich dann mit der Zeit auf die darunter sitzende Scheibe des Lenkwinkelsensors ab. Dieser Ölfilm soll gereinigt werden.


    Gruß.l

  • Nur weil man nicht antwortet heißt es nicht zwangsläufig das man es nicht weiß ;)...
    Aber wie du schon gesagt hast das ölige bzw der schmierfilm gehört nicht dahin...
    Weiters habe ich die "sendediode" nachgelötet so wies in der Anleitung steht die ich im Reperaturbereich gepostet habe...
    Trotzdem muss man auch sagen das eine reinigung nicht zwangsläufig das Problem löst...
    Weil wenn er wirklich defekt ist hilft die Reinigung auch nichts mehr aber ein Versuch ists auf alle Fälle wert...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Nur weil man nicht antwortet heißt es nicht zwangsläufig das man es nicht weiß ;)...


    Hi,
    muss nicht zwangsläufig heißen, kann aber durchaus sein, ich kann ja keine Gedanken lesen. ;)
    Ich habe im Forum nach Erklärung gesucht die den Zusammenhang verdeutlich um was es da überhaupt geht, denn Lenkwinkelsensor kommt normalerweise nicht in Kontakt mit Öl oder sonst was. Genau das habe ich nicht gefunden. Ich habe nichts über Probleme geschrieben sondern musste dort alles ausbauen und konnte bei Gelegenheit reinigein. Das ist alles.


    Gruß.