Info:
meine NBU Brenner haben jetzt wohl weit mehr als 16 stunden runter. und ich bin extrem zufrieden mit den dingern!
Fühl mich echt wohl damit wenns Dunkel ist.
war eine der besten Entscheidungen!
Info:
meine NBU Brenner haben jetzt wohl weit mehr als 16 stunden runter. und ich bin extrem zufrieden mit den dingern!
Fühl mich echt wohl damit wenns Dunkel ist.
war eine der besten Entscheidungen!
Kann ich so absolut bestätigen.
Am Anfang war ich zwar absolut unzufrieden, dass hatte aber den Grund, dass ich bei ATU war, um mir die Scheinwerfer einzustellen zu lassen. Danach war die Lichtausbeute nur noch miserabel.
Habe sie dann selber wieder hoch gedreht. Seitdem
BUUUHUUU zu ATU geht man ja auch nicht
Hast ja recht. Dachte aber zumindest, dass sie es hin bekommen, die Scheinwerfer einzustellen. Es war ja wenigstens kostenlos.
Hast ja recht. Dachte aber zumindest, dass sie es hin bekommen, die Scheinwerfer einzustellen. Es war ja wenigstens kostenlos.
was nix kostet taugt auch nix. altes sprichwort
ZitatKann ich so absolut bestätigen.
Am Anfang war ich zwar absolut unzufrieden, dass hatte aber den Grund, dass ich bei ATU war, um mir die Scheinwerfer einzustellen zu lassen. Danach war die Lichtausbeute nur noch miserabel.
Habe sie dann selber wieder hoch gedreht. Seitdem
Ich war auch mal in einer seriösen freien Werkstatt. Wollte das Licht auch einstellen lassen da es mir zu tief war. Nach Kontrolle sagte er mjr. Ideal Zustand.... Also mit dem Kasten die man vor die Scheinwerfer stellt.
Ich denke das hat nix mit atu zu tun.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Also ich bin mit den NBU mittlerweile auch total zufrieden. Scheinwerfer hat BMW auch eingestellt aber natürlich zu tief. Dann einfach woanders hin und die haben mir gesagt: links zu tief. Alles eingestellt und jetzt ists top
Absolut Beeindruckend was manche hier für Arbeit machen um uns anderen einen Einblick geben wie was sein kann. Respekt an Alle die sich hier so viel Mühe gegeben haben.
Ich habe nach 6 Jahren und 202TKM (hab endlich die 200er geknackt ^^) entschlossen, das Xenon zu tauschen. Ich liebe, wie manch einer, auch das blaue Licht. Allerdings leuchtet es ein, dass dies in der Nacht bzw eher auf nasser Fahrbanh geschluckt wird.
Ich habe wirklich lange überlegt. Schickes Blaues Licht oder helles, was aber eventuell einen leichten Gelbstich haben könnte.
Als frisch gewordener Daddy habe ich mich dann für die Night Breaker Unlimited entschieden, zumal sie bei Amazon auch im Angebot sind, waren, noch sein können Das Stück für ... ich sehe gerade, die Säcke ham die scho wieder reduziert von 64,99 Euro auf 57,80 (D1S). Frechheit. Nunja, jedenfalls habe auch ich den Einbau problemlos überstanden.
Obwohl ich schon, da bin ich ehrlich, ne heiden Muffe habe, an solche Teile mit Hochspannung zu greifen. Bei meinem Glück. Auto aufgebockt,Räder runter, Verkleidungen weg und schon kommt man super ran. Noch die paar Schrauben lösen und da sitzt er.
Auto wurde dennoch verschlossen man weiß ja nie.
Die Klammer vorsichtig entfernt und mit einem Samthandschuh den Stecker gezogen. Die alten Brenner entfernt und die neuen eingesetzt.
Sehr viel einfacher als gedacht.
Ich bin jetzt wirklich super Mega gespannt, wie die so werden. Habe ja gelesen dass die erst nach einigen Betriebsstunden die volle Stärke erreichen und eventuelle Schattierungen dann verschwinden.
Ich glaube dass ich nach 6 Jahren und über 200TKM da nichts falsch gemacht habe. Habe ja keine Ahnung ob die mal gewechselt wurden.
Jedenfalls freue ich mich auf das Licht. Habe bei meinen alten Xenon und nach dem lesen der Beiträge hier schon das Gefühl gehabt, dass die schwächer sind. Mal schauen. Habe auch Vorher / Nachher Fotos gemacht.
Werde denn auch Berichten wenns soweit ist.
warte aber locker 24 betriebsstunden bis die ihre volle kraft erreicht haben. und die werden auch weißer.
ich hab die jetzt selber seit monaten drin.
und ich würde die NBU sofort wieder kaufen