Tieferlegungsfedern 60/40 = 45/35 ?????????

  • liebe e90-forum mitglieder...



    hatte gestern federn bestellt und heute mal angerufen, ob das geld überwiesen wurde und wann ich die federn bekomme...


    der kundenberater schaut in die rechnung:" aaa genau die 60/40 federn gehen heute noch raus"


    fahre einen e90 limo und hatte mit 45/35 gerechnet.


    es hies,dass diese die selben federn sind, und beim coupe eben anders wirken als auf meiner limo??


    stimmt das?? :huh:

    Lach nicht! Deine Tochter könnte neben mir sitzen ;)

  • hi,


    hmm... wenn ich 45/35 kaufe,dann möchte ich auch die 45/35 kriegen,und nicht irgendwelche 60/40 :meinung:
    Was sind es für Federn Eibach,H&R ..... ?????



    Gruss

  • es sind h&r federn..



    laut kundenberater hiess es:


    für die 60/40 federn für den e92 coupe gebe ich die selbe artikelnummer ein wie für die 45/35 federn für den e90...


    du wirst auch noch ein gutachten mitbekommen, in diesem es auch nochmal ausführlich steht, dass du mit den erhaltenen federn bei jenem auto jene tieferlegung erziehlst....



    :nonsense:

    Lach nicht! Deine Tochter könnte neben mir sitzen ;)

  • hmm,also ich kenne mich da zwar nicht so aus mit den Sachen,aber so wie es aussieht hast du ne Limo und kriegst jetzt die 60/40 Federn,und du wolltest
    wenn ich es richtig verstanden habe,die 45/35 Federn für deine Limo,richtig ????


    Also würde ich sagen das dein Fzg. vorne jetzt mehr runter geht,hinten dürfte es nicht viel ausmachen !!!



    Gruss

  • Wäre schon sehr hilfreich,wenn man wüsste welche Federn du meinst(da gibts schon Unterschiede!).


    Auch wichtig welche Dämpfer du dazu fährst.


    Finde 60/40 ist schon heftig :huh: ,vorallem auf der Hinterachse!


    45/35 fahren glaug ich schon welche,musst mal bischen rumstöbern hier.


    Ich fahre H&R 40/20 in Verbindung mit Bilstein B8 Sprint Dämpfer(nennt sich Bilstein B12).Federn sind glaub ich exclusiv für dieses Sportfahrwerk.


    Von der Tieferlegung würd noch was gehen(vorne,hinten passts mir).


    Habe jetzt Bodenfreiheit von 11cm(ist leider so ein scheiß Gesetz bei uns in Österreich!!! :schlecht: )


    Fährt sich sensationell :thumbsup:



    TOM 330i

  • Zitat von Auszug aus dem Gutachten von H&R


    Tieferlegung des Aufbaus bis zu ca. 60/40 mm `) ``) (Achse 1 / Achse 2; je nach Fahrzeugausführung)
    durch Verwendung anderer Federn. `) ca. 15 mm weniger für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk
    ``) 182, 390L: 45/35 mm


    Das bedeutet, daß der E92 ohne M-Fahrwerk eben diese 60/40mm tiefer gelegt wird und der E90 ohne M-Fahrwerk 45/35mm tiefer nach unten kommt.


    Hat also alles seine Richtigkeit.

  • oh mann bin ich erleichtert.....


    und am telefon hies es, dass es jetzt doch die neuen federn sind(und hinten ca 30mm tiefergelegt wird)


    hat mir natürlich besser gepasst, da ich am telefon auch gerade am fragen war ob ich vllt nicht do 45/30 haben kann...


    wegen bisschen schönerer keilform und weil diese kombi öffter hier auch im forum benutzt wird:D:D


    also letztendlich dann doch die gewünschte form 45/30

    Lach nicht! Deine Tochter könnte neben mir sitzen ;)