danke aber zu dem Affenverein fahre ich nicht mehr. Nach dem ersten Service bei dem M3 haben die 25 km Probefahrt mit einem Ø Verbrauch von lediglich 39,6 Liter gemacht. Zudem bei meinem vorheritgen e46 M3 nicht genug Öl eingefüllt weshalb ich nach nur 5 Kilomtern freiwillig stehen geblieben bin weil die Kontrolleuchte angegangen ist. Danach zurück in die Werkstatt geschleppt. Seit diesen beiden Vorfällen meide ich den freundlichen. Aber trotzdem Danke

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
daher die aussage
oder bei einem codierer. (für leute die eben nicht zu BMW wollen warum auch immer)
musst deswegen nicht gleich deine ganze lebensgeschichte erzählen warum du nicht mehr zu BMW fährst
-
Zur Not geht das wohl auch jetzt mit der BMWhat App (Android & iPhone). Aber dazu habe ich pers. keine Erfahrungen und ich würde sowas auch nicht damit machen. Will nur darauf hinweisen, dass es zumindest theoretisch auch damit machbar wäre.
-
Ich will die Lichtautomatik nachrüsten und brauche dafür einen neuen Lichtschalter - den den ich im Auge hab ist wirklich nur der Schalter - also nicht die Blende. Kann ich die Blende von meinem "alten" Schalter benützen?
-
Ich will die Lichtautomatik nachrüsten und brauche dafür einen neuen Lichtschalter - den den ich im Auge hab ist wirklich nur der Schalter - also nicht die Blende. Kann ich die Blende von meinem "alten" Schalter benützen?
ja
-
Wie finde ich heraus welcher Drehmomentwandler bei mir verbaut ist?
Laut ZF gibt es für das 6HP21 im e90 320xdA LCI anscheinend unterschiedliche Versionen, von 320-440Nm.Danke!
-
Hi,
wieder einmal dieses alte leidige Thema. Ich habe heute meinen e92 m3 aus dem Winterschlaf geholt und habe jetzt folgende Probleme:
1. Ölservice lässt sich nur auf 03/2017 zurückstellen. Weiter zeigt er 900 km. Die Geschichte mit Rückstellknopf, BC etc. klappt nur insofern, dass ich genau 1 Jahr nach hinten stellen kann. Die Kilometerangabe von 900 bleibt stehen und nervt jedes mal beim einschalten der Zündung. Die anderen lassen sich alle samt KM und Zeit zurückstellen, nur beim ÖL funktioniert das nicht.
Das Problem hatte auch erst kürzlich jemand, und da musste man das Kombi resetten und dann konnte man den Ölwechsel ganz normal rückstellen.
Geht alles mit dem verbotenen Programm, auch die Batterieregistrierung.
Sollte jeder Codierer schaffen
-
Hallo Leute, ich habe da ein fieses Problemchen. Ich bin dabei an meinem E90 VFL die M-Paket Front nachzurüsten. Habe diese von BMW Matthes inkl. aller Teile passend zu meiner VIN bestellt. Wollte mich zur Montage an die Anleitung von BMWextremist hier aus dem Forum halten.
http://www.3er-faq.de/anleitung/exterieur/e90-m-paket_nachruesten.pdf
An sich ist die ja toll gemacht und ansonsten ist alles klar, aber ich habe da ein Problem und hoffe jemand der es schon gemacht hat mir helfen kann.
Es geht um den neuen Adapter. In der Anleitung schreibt er "Adapter an grünen/türkisen Punkten am Unterboden verschrauben" allerdings weiß ich nicht ob der Adapter auf den Unterboden oder unter den Unterboden Verschraubt werden soll.Also ob der Adapter ganz unten unter den Unterboden kommt oder zwischen Unterboden und Schlossträger. Dann soll noch die "Lila Adapter Nase am Schlossträgerpunkt Lila verschraubt" werden. das sieht bei meinem Wagen aber sehr unpassend aus, dazu müsste ich das Teil in jedem Fall extrem biegen. Sieht bei mir ähnlich aus wie auf dem Foto in der Beschreibung und auch da kann man sich nicht vorstellen dass das irgendwie auf den Punkt passt.
Wäre Super wenn jemand die Geduld hat und was dazu sagen kann, damit ich nicht verzweifeln muss! -
Ist die Funktion dieses Adapters die, den Unterboden in der Mitte einfach etwas tiefer zu bekommen damit der mittlere Teil der M-Stoßstangenverkleidung glatt abgedeckt wird? Wird die M-Verkleidung an der Unterkante danach wieder an das große alte Teil der Unterbodenverkleidung geschraubt oder am Adapter befestigt?
-
Hallo Leute,
Hab mir gerade beim Versuch meinen Kühler Schlauch zu wechseln mein Wochenende versüßt.
Den neuen Schlauch hab ich mir beim freundlichen besorgt. Dummerweise beim Austauschen den stutzen bzw die Verbindung die direkt am Motorblock geschraubt ist abgebrochen.
Es handel sich um den stutzen der den Motorblock mit dem Schlauch der zum kühler führt verbindet.
Es ist alles sehr eng da drinnen. Was muss ich alles weg bauen um dran zu kommen?
Vielen Dank für eure hilfe...