Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Ist OK, laut StVZO müsste dann aber ein Aufkleber im Sichtfeld angebracht werden und du darfst die Höchstgeschwindigkeit natürlich auch nicht überschreiten.
    Und, um es vorweg zu nehmen: Das gilt auch nur für Winterreifen (M+S), für Sommerreifen gibt es diese Ausnahme nicht!


    Zitat von StVZO

    (1) Maße und Bauart der Reifen von Fahrzeugen müssen den Betriebsbedingungen, besonders der Belastung und der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, entsprechen. Sind land- oder forstwirtschaftliche Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuge des Straßenunterhaltungsdienstes mit Reifen ausgerüstet, die nur eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit zulassen, müssen sie entsprechend § 58 für diese Geschwindigkeit gekennzeichnet sein. Bei Verwendung von M+S-Reifen – Winterreifen – gilt die Forderung hinsichtlich der Geschwindigkeit auch als erfüllt, wenn die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, jedoch


    1. die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist,
    2. die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird.


    Reifen oder andere Laufflächen dürfen keine Unebenheiten haben, die eine feste Fahrbahn beschädigen können; eiserne Reifen müssen abgerundete Kanten haben. Nägel müssen eingelassen sein.

  • laut StVZO müsste dann aber ein Aufkleber im Sichtfeld angebracht werden


    Nicht müsste sonder "muss", wenn dich die Rennleitung anhält kostets ohne den Aufkleber.
    Der TÜV ist da auch gnadenlos, falls der grad in dem Zeitraum anfällt.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Gibt es das Handbuch vom E93 LCI noch online irgendwo?
    Bei BMW nicht mehr.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !


  • Bei BMW nicht mehr.



    Habs extra dazu geschrieben ;)

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Du hattest natürlich recht ;)

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !


  • Nicht müsste sonder "muss", wenn dich die Rennleitung anhält kostets ohne den Aufkleber.
    Der TÜV ist da auch gnadenlos, falls der grad in dem Zeitraum anfällt.


    [Grammatik-Klugscheißermode]
    Je nachdem, wie die Bedingung von "Wenn" ausgelegt wird, ob real (wenn er sich die Reifen morgen kauft) oder irreal (wenn er sie sich kaufte) :P
    Im Englischen kann ja mittels "When" und "If" unterschieden werden, im Deutschen ist das schwieriger ;)


    Aber du hast Recht, ich bin im weiteren Satzverlauf auch wieder zum Indikativ gewechselt und bin nicht konsequent im Konjunktiv geblieben.
    [/Klugscheißermode]

  • Klar kannst die fahren


    Schau aber auch auf den reifenindex


    Dot ist 4014 - und sind V Speiche 360mit Uniroyal MS Plus 205/55R16 91T


    Felgen haben scheinbar keine großen Kratzer. Was darf solch ein Satz kosten?

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91