Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread


  • Guten Morgen,


    da mein Lenkrad beim Bremsen ab 160kmh sehr stark vibriert wollte ich Bremsen und Beläge wechseln lassen.
    Kann ich vorne Brembo Scheiben und Beläge fahren und hinten Textar Scheibe + Bremse? Finde für hinten leider keine Scheibe von Brembo.


    Prüf lieber mal noch Zugstrebe/Querlenker

  • Prüf lieber mal noch Zugstrebe/Querlenker

    Kann also auch von Zugstrebe/Querlenker kommen dass es nur beim Bremsen auftritt? Ansonsten liegt das Auto bis 240kmh super auf der Strasse, absolut 0 Vibration im Lenkrad. Nur beim (starken) Bremsen von höheren Geschwindigkeiten fängt es ordentlich an zu vibrieren. Bei der ersten starken Bremsung mit kalter Bremse ist die Vibration wesentlich weniger und wird von Bremsung zu Bremsung dann stärker, sprich mit steigender Temperatur der Scheiben.

  • es ist sehr oft so das es davon kommt.


    fahrwerksteile sind eben verschleißteile.


    gibt auch einige themen dazu im forum


    "lenkrad flattern" etc


    einfach mal suchen

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Alles klar, dann also erst Querlenker checken. Wobei mich dass sehr wundern würde da die Vibration ja mit jeder starken Bremsung zunimmt.
    Ansonsten ist Fahrwerk recht neu. Also Dämpfer, Federn, Domlager, Zusatzdämpfer etc.

  • Wenn du das Licht anmachst fahren die Brenner kurz nach unten und dann wieder auf Normalstellung

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Zitat

    Wenn du das Licht anmachst fahren die Brenner kurz nach unten und dann wieder auf Normalstellung


    Halo machen doch genau so. Oder nicht?


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk