Hat der N52 Laufbuchsen in den Zylindern?

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Hat der N52 Laufbuchsen in den Zylindern?
-
Danke das kenn ich schon... Keine Infos bezüglich Laufbuchsen ...
-
Zitat
Es ist in der Tat so, das bei dem N52 Motor nurnoch die Laufbuchsen und Verschraubungen aus Alu sind, der Rumpf ist aus Magnesium
hat also wohl welche
-
hat also wohl welche
Ok danke für die Info...
Aber dann wäre die Frage wieso immer der ganz Block getauscht wird und nicht einfach nur die Buchsen?!?
-
ich bin kein motorexperte. aber entwerder weil BMW geld verdienen will oder wegen den unterschiedlichen materialhärten. ggf wird die block innen duch defekte buchsen beschädigt.. ???
-
Kurze Frage: kann ich irgendwo sehen im Geheimenü oder so ob bzw. wann mein 330d regeneriert? Hab seitdem Kauf ca. 3000km abgespult und immer drauf geachtet... bin der Meinung das er noch keine Regeneration gestartet hat. Ist das normal? Fahr viel über Land, KM-Stand: 140tkm. BMWhat hab ich leider nicht.
-
Keine Ahnung wie das beim N52-Sauger ist, aber die (deutlich höher belasteten) N54/55-Turbos
besitzen m.W. Grauguss-Laufbuchsen. Der S55 von M3 und M4 besitzt jedenfalls keine, sondern
stattdessen LDS-beschichtete Zylinderlaufbahnen:[Blockierte Grafik: http://img3.sportauto.de/image-fotoshowBigImage-ba41d19e-724055.jpg]
-
Soweit mir bekannt sieht man es nicht...
Du kannst aber mal deine temperatur auslesen im geheimmenu sollte namlich dein termostat was haben (wie schon bei einigen hier und auch meines) regeneriert er nicht...
Das macht er erst ab 75 grad hab ich gelesen und wenn er die nicht erreicht tut ers eben nicht...
Sollte deine temp allerding so konstant um die 90 herum liegen ist dein termostat in ordnung und daran liegt es nicht...
Kann auch sein das dus ei fach nir nicht merkst... -
Okay Danke. Wassertemperatur werd ich mal checken morgen.