Warum bewegt sich das Vorwarnfeld innerhalb des Drehzahlmessers nicht (N53)? Egal welche Temperatur der Motor hat; das Ding steht auf viel Strichen...

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Welches Vorwarnfeld?
-
Hallo, kurze Frage zur Abgasuntersuchung per OBD. Kann man per I..A einfach alle Fehler und die komplette Historie löschen um mit geänderten Downpipes die Abgasuntersuchung zu bestehen? Oder wie gehen die vor?
Man kann diese natürlich löschen. Aber er wird halt von Zuahsue zum TÜV höchstwahrscheinlich wieder einen Fehler produzieren.
-
Zitat
Warum bewegt sich das Vorwarnfeld innerhalb des Drehzahlmessers nicht (N53)? Egal welche Temperatur der Motor hat; das Ding steht auf viel Strichen...
wenn du das meinst was ich meine das du meinst hat das nur der M3. -
Und wenn er das hat was betz meint, dass es nur der m3 hat, dann hat er evtl nen nachgerüsteten m3 tacho
-
-
Leider nicht, da der Stellmotor für die drehbare Scheibe fehlt.
Gab es zB beim E60 bis zum LCI, wurde danach aber anscheinend auch eingespart -
Ist es möglich Tönungsfolie zu entfernen? Ich hab bei meinem ne extrem dunkle Folie drauf... Ich seh jetzt speziell im Winter nach hinten fast garnichts mehr und hab Angst iwann beim rückwärtsfahren mal etwas/oder jemanden über den Haufen zu fahren...
Der Vorbesitzer hat die Folie afaik auch extra eintragen lassen...
-
natürlich kann man diese auch wieder entfernen
-
Zitat
Leider nicht, da der Stellmotor für die drehbare Scheibe fehlt.
Gab es zB beim E60 bis zum LCI, wurde danach aber anscheinend auch eingespart
Stimmt...durch meine tachoumbauten weiß ich aber das auf der platine platz fur einen motor ware bzw sogar lotstellen dafur...
Der m3 hat ja eine funktionierende scheibe und die platinen sind glaub ich alle gleich...
Also theoretisch ware es vl moglich einen motor einzuloten und diesen dann zu codieren...
Ob das allerdings geht weiß ich nicht