neue schüssel kaufen....

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
wer kennt sich mit sattelitenschüsseln aus?
meine frage ist, wie kann ich verhindern das der schnee meine sat schüssel zuschneit?
gibt es sone art politur oder ähnliches was ich drauf machen kann,daß der schnee sofort runter rutscht? G Sandra
PS: die schüssel ist ca.30 jahre alt. lnb ist das digitale 2 jahre althttp://www.digitalnow.eu/Heizung-fuer-Sat-Antenne.html
SAT-Antennen-Heizelemente-SetMaße: 2x Heizelement, je 162 x 282 mm Spannung: 24V Leistung: 2x 30W Anschluss: • Steckernetzteil: 230V/24V - 65W, mit Y-Verteiler, mit Rundsteck-Verbinder •…www.thermo-shop.eulnb schützen
z.b.
http://www.amazon.de/LNB-Wetterschutz-Abdeckung/s?ie=UTF8&page=...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wie groß ist die Schüssel?
Eine größere hat normalerweise genug Reserven um sowas auszugleichen.
Hatte bisher noch nie Probleme mit Schnee auf der Schüssel (80er Spiegel)
Ansonsten mit Politur und Versiegelung behandeln sollte auch schon helfen. -
Dann stell das Ding auf die Hebebühne und schau dir das mal genau an.
Vielleicht hat auch eine Distanzscheibe nen Schlag weg.
Gibt da genug Möglichkeiten. Ohne das Auto zu sehen, ist das nur eine Rumraterei.
Ich war beim Kollege auf der Hebebühne, da haben wir nichts gefunden.
Gestern war ich bei BMW - dort war das Auto auch auf der Hebebühne, aber die haben auch nichts gefunden, wo das herkommen könnte.
Gefühlt habe die bei BMW aber noch weniger Plan gehabt, wie ich... Der hat erst geblickt, dass das Auto tiefer ist, als ich ihm gesagt hab, dass da ein Gewindefahrwerk drin ist.Mit den Sommerreifen ohne die Distanzscheiben habe ich das Problem auch, leider...
-
wenns die gummilager der streben sind findest das auch auf der Bühne nicht raus weil die den anschein machen das alles ok ist.
zumindest wars so beim e39. dürfte aber hier nciht viel anders sein.
-
Okay... dann hoffe ich das ich dann mit dem Tausch Glück haben werde. Lieber raubt mir das ein paar Euro, als den letzten Nerv bei der Fahrt.
Freitag Abend tausche ich den Quatsch, ich hoffe für mein Auto, dass es dann weg ist, sonst garantiere ich für nichts
-
good luck
-
Ka ob man das hier fragen "darf".
Empfehlung für steckbaren/lötbaren can filter für den e90?
danke
(ich suche nebenbei auch noch :P)---edit---
vermutlich der E90 CIC RETROFIT STECK- ADAPTER CAN FILTER von Bimmer Tuning was. Zu 180€ . -
Hallo,
wie in der Überschrift umrissen interessiert mich die korrekte Einbaulage der beiden Scheiben an der Vorderachse zwischen oberem Federteller und Domlager / Stützlager.
Die Scheiben sind ja gewölbt und könnten je nach Lage entweder am Innenring oder am Aussenring vom Domlager kontaktieren. Ich vermute für einen korrekten Drehausgleich müssen die Scheiben am Innenring des Lagers anliegen?
Weiterhin würde man sonst vermutlich mit dem Anzugsmoment der Mutter auf der Kolbenstange von 50Nm das Lager bzw die Wälzkörper verspannen, oder?Müsste die Dichtscheibe, sichtbar in Bild 2130 gedreht werden oder ist das so korrekt, ich meine zu sehen das der äußere Rand der Scheibe nach oben steht und so am Aussenring kontaktiert?
Danke für eure Hilfe -
Passt 245/35 R19 vom Umfang her für den E90?