Also Schrott werden sie ja nicht sein. Taugen werden sie auf jeden Fall was. Und wenn du schon den preislichen Unterschied siehst, wirst der Verstand sofort aussetzen und du kaufst das Ding einfach
Ich schau mal, ob ich da was für dein Auto finde brauchst du links oder rechts einen Schlauch, wenn du jetzt vor dem Motor stehst?

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Das klingt gut ?
Ich brauche den Schlauch vom Turbo zum LLK. Also wenn man vor dem Motor steht, dann ist es der linke Schlauch.
Schonmal vielen Dank für deine Hilfe. ?
Gesendet von meinem mobilen Endgerät...
-
Hab ich mir schon gedacht, wo ich dann im ETK bei leebmann24 geschaut hab
das rechte Rohr kostet ja sogar 253 €
Also bei daparto.de gibt's schon mal nichts zu finden. Sehr seltsam.
Bei ebay hab ich mal die Nummer "11617796303" eingegeben für den linken Schlauch. Und dann nochmal "ladeluftschlauch m57". Da kommen die verschiedensten Angebote, allerdings nie das ganze Teil als ganzes, sondern nur der untere Teil. Den kann man dann selbst mit einer Schelle befestigen. Bei manchen Angeboten wird die Schelle sogar mitgeliefert.
Theoretisch brauchst man das starre Teil ja auch gar nicht neu. Und gerissen hat es bei dir vermutlich im Schlauchbereich und nicht im Rohrbereich, oder?Schau mal in den Links, ob es dir zusagt und du es probieren willst. Ansonsten Augen zu und durch mit dem Originalteil
Leebmann24: http://www.leebmann24.de/bmw-e…5&hg=11&btnr=11_4987&vin=
ebay-Link mit Teilenummer: http://www.ebay.de/sch/i.html?…_nkw=11617796303&_sacat=0
ebay-Link mit "Ladeluftschlauch m57": http://www.ebay.de/sch/i.html?…luftschlauch+m57&_sacat=0 --> ich würde gleich das erste Produkt nehmen. Ist sogar aus Deutschland und der scheint so einigermaßen originale Bauteile zu liefern.Also quasi der hier: http://www.ebay.de/itm/Ladeluf…7D30-Diesel-/151072538293
Es scheint sogar das einzige brauchbare Produkt zu sein. Was anderes finde ich gar nicht, nicht mal aus Polen* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Vielen Dank für deine Hilfe.
Dann werde ich mal schauen, ob ich mir den letzten von dir verlinkten Schlauch bestelle.
Bei meinem Teilehändler sehe ich die Preise leider erst wieder, wenn Montag ist. Aber ich vermute nicht, dass dieser den Schlauch billiger bekommt.Bin zwar etwas verwundert, dass der Schlauch geplatzt ist, aber kommt ja scheinbar ab und zu mal vor.
-
Also laut dem Leebmann24-Link werden die Schläuche gar nicht einzeln verkauft. Und das treibt den Preis auch extrem in die Höhe. Vielleicht hat der Händler vor Ort ja noch eine Alternative. Man weiß es nie, also lieber fragen
Hast du deinen Fehlerspeicher schon mal ausgelesen nach dem Platzer?
Also nicht dass es am Ladedrucksteller (VTG) liegt und dir den nächsten Schlauch auch ins Jenseits fördert wegen Überdruck -
Wenn ich ehrlich bin, hab ich mein Auto die letzten Wochen eher vernachlässigt.
Ich lese den Speicher am Mittwoch mal aus, aber ich denke nicht, dass die VTG eine Fehler hat.
Der Lader selbst hat erst 16'000km hinter sich. Abgastemperatur liegt maximal bei 720°C, dass sollte dem noch nichts ausmachen.Aber komisch ist es schon, dass der Schlauch geplatzt ist.
-
Wer kümmert sich schon in vollem Umfang um sein heiliges Blechle?
Immerhin ist der Schlauch ja jetzt 9 Jahre alt. Da kann so was schon mal passieren
720°C hört sich irgendwie zu viel an. Gut, das wiederum hat zwar mit dem Schlauch nichts zu tun, da die Ladeluft nur halb-warm ist.
Aber wieso ist die Temperatur so hoch? Ich hatte mal max. was von 600°C gelesen und das bei absoluter Volllast bzw. während der Regeneration. -
Eigentlich kümmere ich mich schon um mein Auto, aber während der Prüfungen hab ich einfach keine Zeit dafür
Ich weiß nicht, ob es noch der erste Schlauch ist, oder ob der schon gewechselt worden ist.
Die 720°C hat er nicht konstant bei Volllast, das ist nur ein maximal Wert den ich mal geloggt habe.Die Temperatur ist Aufgrund der Leistungssteigerung etwas höher, aber das kann der Lader schon ab.
-
Hab ich mir schon fast gedacht mit dem Leistungstuning
Ja ja, sich immer alles schön reden, von wegen der Dieselabgasturbolader kann das ab
ne Spaß, klar können die das ab. Aber das könnte evtl. besser erklären, warum die eine oder andere Komponente schneller kaputt geht
Wenn bei meinem der Schlauch kaputt geht, wird er erstmal mit Sekundenkleber geflickt
Wenn es nicht funktioniert, hänge ich da einen Fahrradschlauch rein und versuch's damit.
Als vorletzte Lösung kommt der ebay-Link.
Als letzte dann das Originalteil
Als allerletzte Auto verkaufenViel Erfolg noch bei deinen Prüfungen
-
Jaa, Leistung ist wie Geld, wenn man ausreichend davon hat, ist das Leben angenehmer...
Haha ja Mehrbelastung ist es schon. Weiß allerdings garnicht, ob der Ladedruck überhaupt Signifikat erhöht wurde, ober ob der Lader dafür zu "klein" ist.
Fürs gute Gewissen hab ich auch die Abgasanlage geändert und den LLK von 35i drin, sonst hätte ich schlechtes Gewissen.Wenn mein Teilehändler keinen Schlauch hat, dann bestell ich mir den eBay Schlauch, dann werde ich darüber berichten.
Vielen Dank, Mittwoch ist es vorbei für dieses Semester, dann bin ich auch glücklich.