Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Lass es Dir Montieren und wenn die nicht gehen mach die neuen hinterher dran. Ist eine 10 Minuten Sache!

    Ich Suche M-Schweller Limo E46 FL, wer was rumstehen hat kann sich gerne bei mir melden. Farbe spielt keine Rolle... ERLEDIGT habe Originale grundierte von einem netten Menschen zu einem sehr guten Kurs bekommen :)

  • Servus liebe Gemeinde!


    Mein 320D war vor ein paar Tagen zum Service, beim Speicher auslesen kam raus dass die Zusatzwasserpumpe wohl einen weg hat. Der Werkstattmeister meinte dass die dringend getauscht werden sollte da es sonst zu Motorschäden kommen kann. Ich meine mich erinnern zu können dass die ZuWaPu nur etwas mit einem schnelleren Aufheizen des Innenraums zu tun hat?!


    Eine weitere Frage: Ich habe vor ein paar Wochen auf M-Paket umgerüstet. Die Frontstoßstange wird an den 2 äußeren Ecken ja mit jeweils 2 Schrauben mit den Kotflügeln verbunden. Gibt es diese weißen Muttern separat zum tauschen? Das Gewinde von zwei dieser Muttern sind wohl kaputt.


    Danke für Eure Antworten!

  • ich würde eher den werkstattmeister wechseln als die zusatzwasserpumpe :) die zusatzwasserpumpe hat absolut keine funktion. meine ist auch kaputt aber der innenraum fängt nach weniger als 2 minuten fahrt aufzuheizen. daher einfach so drinlassen.

  • ich würde eher den werkstattmeister wechseln als die zusatzwasserpumpe :) die zusatzwasserpumpe hat absolut keine funktion. meine ist auch kaputt aber der innenraum fängt nach weniger als 2 minuten fahrt aufzuheizen. daher einfach so drinlassen.


    Das haben sich die Ingenieure bei BMW bestimmt auch gedacht. :whistling:


    Defekte Teile sollten getauscht werden, alles andere macht ja keinen Sinn.

  • Zitat

    ich würde eher den werkstattmeister wechseln als die zusatzwasserpumpe :) die zusatzwasserpumpe hat absolut keine funktion. meine ist auch kaputt aber der innenraum fängt nach weniger als 2 minuten fahrt aufzuheizen. daher einfach so drinlassen.


    Also die zusatzwasserpumpe hat eine funktion...
    Angeblich ist diese dafür zuständig wenn man im abgestellten auto sitzt und man drückt auf rest um die restwärme in den innenraum zu fördern so in etwa hab ichs hier im forum gelesen...
    Diese restwärme funktion wurde aber beim lci durch eine andere taste im klimabedienteil ersetzt...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Es wäre mal wirklich interessant was dieses ding für eine funktion hat ...
    Iwas muss das ja können das teil obs jetzt wirklich nur ein komfortfeature iss (restwärme) oder eben ein "wichtiges" bauteil...
    Vl kann sich ja ein profi dazu outen



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • das mit der restwärme hatte ich auch öfters gelesen. nur die allerwenigsten werden diese funktion nutzen :) also daher bloß nicht austauschen. das teil haben sich nicht ingenieure, sondern bwler ausgedacht ;)

  • Normalerweise ist eine ZWP dafür da bei Ausgeschalteten Motor die Restwärme abzuführen um einen Hitzestau zu vermeiden.


    Davon ist z.B. der Turbolader betroffen der ja nach dem abstellen des Motors immer noch Restwärme erzeugt. Wenn die Wärme nicht abgeführt wird kann es zur Beschädigung diverser Bauteile führen.

  • Das mit der ZuWapu und dem Turbo ist Quatsch, sorry!


    Wie schon jemand geschrieben hat, die Pumpe dient dazu um einerseits den Innenraum noch schneller auf zu heizen und andererseits die Restwärme des Motors beim Abstellen in den Innenraum ab zu führen, wenn man den Knopf drückt, zb. wenn die Bahn gerade vorbei fährt.


    Die Pumpe selbst ist selten defekt, die Kohlen sind abgeschliffen, sodass sie nicht mehr richtig funktionieren kann.


    Heißt also entweder Kohlen tauschen oder ZuWapu. Jedem das seine. Zum Tausch der Kohlen gibt es sogar eine Anleitung.


    Ein Turbo Schaden hat damit aber überhaupt nichts zu tun! Das hat ganz andere Hintergründe.


    Noch mal zur Pumpe:
    Was passiert nun, wenn sie defekt ist?
    Ganz einfach: Der Innenraum wird nicht mehr so schnell warm wie vorher und dennoch reicht das vollkommen aus.
    Und die Restwärme Funktion geht halt nicht mehr.


    Deswegen wurde der Knopf beim LCI wieder ausgebaut.


    Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk