Muss da wo der rote Strich ist abgeflext werden, dann kannst den ta-Techniks da einfach draufschieben und mit der beiliegenden Schelle fest machen, ist alles zusammen keine Stunde Arbeit, musst aber auf die Bühne oder Grube

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Ist genauso wie beim VfL, musst den originalen halt abflexen, der ist nämlich durchgehend, bis zum dpf, nicht wie da dargestellt
Muss da wo der rote Strich ist abgeflext werden
Super Danke für die Hilfe.
hab das Teil mal Bestellt.....Muss ich nur noch einen finden der ihn anbringt.Irgendwie will hier im Saarland keine Werkstatt teile anbauen die sie nicht selbst Bestellt haben. -
Kein Problem, kannst auch gerne auf den „bedanken Button“ klicken
Also für einen kfzti ist das eine halbe Stunde Arbeit, das Teil zu montieren, ich würde dir das Teil auch wohl für 30€ anbringen aber ist ein wenig weit zu fahren -
Meine Kofferraumklappen-Scheibe geht nicht mehr auf... wo kann das Problem liegen???
-
Vor allem, bis vor kurzem ging sie noch offen... kann der Schalter defekt sein???
-
-
Vor allem, bis vor kurzem ging sie noch offen... kann der Schalter defekt sein???
Vermute eher Kabelbruch im Kabelbaum.
-
Vermute eher Kabelbruch im Kabelbaum.
Ist mir auch schon in den Sinn gekommen aber wo??? Kann ich das irgendwie an dem Schalter messen ob der ok ist??? sonst ist das ja ne suche wie nach einer Nadel im Heuhaufen, Kabelbruch kann ja überall sein. Ich habe diese Frage hier gestellt mit der Hoffnung, dass dies ein bekanntes Problem ist
-
Kenne es nur vom E39 und da war es eben oft oben am Übergang zwischen Heckklappe und Dach.
-
Bei mir wars gerade erst der Taster, der kaputt war. Den Taster kann man natürlich durchmessen.