325i läuft nach 5km heiß

  • Habs gestern noch mal geprüft, der Lüfter läuft wegen der Klima, wenn die aus ist, dann läuft auch der Lüfter nicht.


    Bin gestern abend dann noch 60km etwas zügiger auf der AB gefahren(160-200km/h), und alles war wie es sein sollte.


    Hat sich dann wohl erledigt das Thema.

  • Kann eine defekte Wasserpumpe sein.
    Mal das Entlüftungsprogramm gestartet?
    Zündung einschalten (Stufe zwei aber kein Motorstart also nicht die Kupplung treten!) und dann für 10s das Gaspedal auf den Boden drücken. Dann sollte nach einigen weiteren Sekunden die Wasserpumpe hörbar anlaufen. Falls du den Test an ner lauteren Straße machen musst, empfehle ich dir, die Fahrertür geschlossen zu lassen und von außen die Zündung einschalten und das Gaspedal zu betätigen. Verlängerungen von nem hydraulischen Rangierwagenheber eignen sich sehr gut, um das Gaspedal zu drücken. :D
    Die Fahrertür darfst du dabei nicht aufmachen, sonst geht die Zündung sofort aus.
    Bilde mir zumindest ein, das irgendwo mal gelesen zu haben, dass die Wasserpumpe defekt war, selbiges aber nicht im Fehlerspeicher abgelegt wurde.
    Ansonsten käm vielleicht noch n defekter Wassertemperatursensor infrage. Das könnte man übers Geheimmenü ja Problemlos erfahren.

    Guten Abend zusammen.


    Ich brauch unbedingt eure Hilfe:
    Mein Motor ist ebenfalls überhitzt, jetzt möchte ich zum Test mal das Entlüftungsprogramm starten.
    Wenn die Pumpe anläuft, wie kann ich dann prüfen, ob sie ihre volle Leistung abruft?


    Folgender Sachverhalt: Ich hatte die Überhitzung vor etwa 5 Tagen, dann den Wagen in die Werkstatt schleppen lassen, die haben aber nichts gefunden. Dann bin ich also wieder los, 2 Tage ohne Probleme gefahren und dann wieder Überhitzung.


    Seltsam, oder? Nun stell ich mir halt die Frage, ob es nicht auch der Thermostat sein kann, der sporadisch klemmt.
    Ich hab hier auch schon gelesen, dass die Pumpe zwar lief, aber eben nur auf "Halbgas". Deshalb meine Frage, wie ich die volle Leistungsfähigkeit prüfen kann.


    Ich füg hier auch mal den Auszug des Fehlerspeichers an.


    Außerdem:
    Wo finde ich/wie komme ich an das Kabel zur Wasserpumpe, um zu prüfen, ob es vergammelt ist?
    Wie komme ich in das Geheimmenü, um die Kühltemperatur zu überwachen?


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

  • Schade, dass sich hier nicht mehr Leute zu Wort gemeldet haben.


    Ende vom Lied: Wasserpumpe war defekt, BMW hat die Kosten zu meinem Glück komplett auf Kulanz übernommen. :love: :thumbup: