325d E90 kaufen ?????

  • HALLO,


    ich bin neu hier und möchte mir einen eventuell einen 325d kaufen.Das Fahrzeug ist aus dem Jahr ende 2007 hat 160tkm gelaufen aus 1.Hand mit Navi + Leder also alles drinne.


    Es ist der Motor mit 197PS Schaltgetriebe (für mich kommt kein Automatik infrage) kosten soll das gute Stück glatt 10.000€


    was sagt ihr dazu ??? wie es der Motor vom 325d mit 197PS ??? ich hab sehr große bedenken wegen dem Partikelfilter der ist doch bestimmt schon am ende bei 160Tkm

  • Zu alles drinne fehlt aber noch bissl was als Navi+Leder ;). Das mit dem DPF is so ne Sache..... Als erstes kannst ma schaun was der BC sagt.... Manche wechseln den au gar net und brennen den frei..... Les dich mal hier ein oder such bei google oder hier im Forum selbst bissl nach Erfahrungen.

  • hat sich dann wieder erledigt mit dem Kauf


    ich sehe es nicht ein mir ein DIESEL zu kaufen damit ich ständig wegen so einem DPF PROBLEME habe.Das ist ja wie ein 6 im Lotto mit einem DIESEL


    naja für mich kommt nur noch ein BENZINER infrage

  • Naja ständig ist etwas übertrieben würde ich sagen. Es sollte natürlich shcon zu deinem Fahrprofil passen. Wenn de nen Turbo beim Benziner hast kann der dir auch verrecken. Deswegen hab ich nen 6-Zylinder-Sauger ;)

  • Nicht alle 325d etc haben diese DPF Probleme. :!:
    Selbst die x35i haben und hatten ihre Probleme: Injectoren, ... :rolleyes:


    Ich fahre selbst einen 325d und hatte bisher kein einziges Problem: und ich fahre im jahr 40-45tkm! :thumbup:
    Falls der DPF iwann kommt, dann ist es so. Es gibt inzwischen Alternativen zu einem teuren neuen org BMW DPF ;)
    Allein der Verbrauch bei solch einer Leistungsklasse sspricht an sich für einen Diesel: Benziner sicherlich + 3-4l mehr pro 100km (!)

  • najaaaa beim Verbrauch kommts schon sehr auf die fahrweise an. Ich kann mein 325i auch mit 7l auf der Autobahn bewegen. Kann ich aber auch mit 15+ fahren wenn ich will :D.

  • Bei 40-45tkm im Jahr wird man auch wenig Probleme mit dem DPF haben, da das wohl überwiegend Langstrecke und Autobahn ist. ;)


    Unter 15km am Stück wär ich da aber vorsichtiger bei dem was ich von Bekannten schon so mitbekommen hab. Klar kenn ich auch welche, die jedem Tag nur 2km fahren, die Kiste kalt bis 4000 drehen und nen Diesel mit DPF fahren und der trotzdem läuft. Ob der allerdings dann 150.000km ohne Probleme hält wage ich zu bezweifeln. ;)
    Und wenn jemand überlegt nen Diesel mit schon >150.000km gebraucht zu kaufen, dann sollte man schon mit dem ein oder anderen Ausfall rechnen, auch wenn es da im Forum auch oft Gegenbeispiele gibt. Aber ist halt dann wirklich ein Glücksspiel oder man plant die Kosten halt vorsorglich mal beim Kauf ein.


    Und zum Thema Verbrauch, meiner braucht mit Automatik jetzt im Winter bei täglich 7,5km einfach bergab und heim bergauf maximal 11l , je nachdem ob ich am Wochenende oder so mal ne längere Strecke fahr auch weniger. Im Sommer fahr ich ihn zwischen 8-10l, wie halt der Gasfuss juckt. ;)
    Der 2.7 V6 TDI von nem Bekannten braucht bei der gleichen Fahrstrecke 9l. Im Sommer auch nur 0,5-1l weniger. Also sind's da maximal grad mal 2l Unterschied bei natürlich sehr ungünstigem Fahrprofil und der hat schon bei knapp über 100tkm den ersten DPF fertig gehabt.


    Glaub jetzt nicht, dass die BMW solche Wundermotoren sind und noch 2l weniger brauchen als ein vergleichbarer aktueller Audi-Motor.
    Wenn ich mit meinem nur langstrecke fahr, z.B. in Urlaub auf Österreichischen Autobahnen, dann bin ich auch schon mit 7,5-8l unterwegs gewesen. Da müsste dann ein 25d mit 5l bei Tempomat 130 fahren um deutlich günstiger zu sein und davon träumen manche sogar im 20d. :P


    Ab 15-20tkm im Jahr sag ich nix, da ist der Diesel klar günstiger im Idealfall, aber ansonsten kann man auch guten Gewissens nem Benziner fahren. Muss man halt für sich selber durchrechnen.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • Ich hab nen Benziner aus zwei Gründen: Erstens des Auto war so geil, dass es mir in dem Moment wurscht war :thumbsup:. Und zweitens: ich fahr jeden Tag 6km auf Arbeit und wieder zurück. Am Wochenende fahr ich ab und zu 400km heim und wieder nach ingolstadt. Somit komm ich auf mehr als 15t km. Jedoch glaube ich, dass sich der benziner bei mir irgenwann rechnen wird, da ich kein Turbo, DPF, ezc habe was beim Diesel einfach irgendwann mal ersetzt werden muss.

  • Genau so schaut's bei mir auch aus Snixx


    Und ich bin halt Benziner-Fan und mag es einfach, wenn man nen Motor drehen kann und er sich dann noch dazu geil anhört und mit steigender Drehzahl immer mehr Druck kommt. Wie beim Motorrad auch. :)
    Selbst wenn ich ein paar Euro mehr Sprit zahle ist es mir das schon Wert. Krieg aber oft genug mitleidige Blicke von Dieselfahrern, wenn die Zapfsäule bei >80? stehen bleibt. ;) aber der Blick und mein Grinsen, wenn ich dann Start-Knopf drücke macht das wieder locker wett. :D


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • Ja definitiv! Der Sound des 6-Zylinders is einfach nur mega! Im Frühjahr kommt noch der PP ESD drunter, dann is perfekt :thumbsup:. Und wenn ich Sprit sparen will, kauf ich mir hall nen 18d oder i oder weiß der Geier was. Ich war mir durchaus bewusst, dass ich mit dem 325i nicht meinen Spritverbrsuach meines Opel Corsa B erreichen werde :thumbsup:. Will ich auch gar nicht! Ich mein: 3 Liter Hubraum und sechs Zylinder wollen auch geflutet werden ;). Und wie gesagt: Mir macht auch kein Dieselfahrer der unteren Motorenpalette weiß, dass er mit 5-6 Litern sehr zügig unterwegs is. Wenn man Tempomat 130 fährt ja, aber da schaff ich mit meinem auch 7 Liter. Des macht dann 1 Liter aus. Der Wahnsinn!!! Dafür höhere Steuern, die durch die billigeren Spritpreise nahezu egalisiert werden, und die ganzen Verschleißteile. Somit bin auch ein Benzinerfan ;)