Dass es codiert wurde? Dann ist das Problem ja gelöst
Warnsignal bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt
-
-
Das Problem ist est seit ein paar Tagen,
kann man das akkustische Signal auch wieder rein codieren un wie?
Habe kein Diagnosegerät??! -
Hast du jetzt etwas codieren lassen oder nicht?
-
Nein hab ich nicht
-
Wenn die akustische Gurtwarnung nach 200 m Fahrtstrecke bzw. 15 Sekunden nach Lösen des Gurtschlosses nicht angeht und diese auch nicht durch Codierung deaktiviert worden ist, würde ich den Fehlerspeicher auslesen lassen. Die Gurtwarnung funktioniert wie folgt:
Optische und akustische Gurtwarnung
Für die Gurtwarnung werden die Signale der 2 Gurtschlossschalter (Fahrergurt/Beifahrergurt) getrennt überwacht.
Wenn der Beifahrersitz über die Sitzbelegungserkennung als belegt erkannt wird, muss auch der Beifahrergurt ins Gurtschloss gesteckt werden. Damit erlischt die Gurtwarnung.
Für die Ausgabe einer Gurtwarnung werden folgende Situationen berücksichtigt:
· Sicherheitsgurt vorn nicht angelegt und Fahrstrecke unter 200 m
Bei einer Fahrstrecke unter 200 m wird nur eine optische Gurtwarnung ausgegeben (die Gurtkontrollleuchte leuchtet). Das Fahrzeug kann z. B. aus der Garage gefahren werden, ohne eine akustische Gurtwarnung auszulösen.
· Sicherheitsgurt vorn nicht angelegt und Fahrstrecke über 200 m
Die Gurtkontrollleuchte und die optische Anzeige im LC-Display leuchten (optische Gurtwarnung). Die akustische Gurtwarnung wird für ca. 90 Sekunden eingeschaltet.
Wenn der Sicherheitsgurt angelegt wird, erlischt die optische Gurtwarnung. Die akustische Gurtwarnung wird ausgeschaltet.
Wenn der Sicherheitsgurt nach Ablauf der akustischen Gurtwarnung nicht angelegt wird, leuchtet die Gurtkontrollleuchte.
· Sicherheitsgurt vorn während der Fahrt lösen
Wenn ein Gurtschloss während der Fahrt geöffnet wird, leuchtet sofort die Gurtkontrollleuchte.
Nach ca. 15 Sekunden leuchtet zusätzlich die optische Anzeige im LC-Display. Eine akustische Gurtwarnung wird für ca. 90 Sekunden eingeschaltet.
Wenn der Sicherheitsgurt angelegt wird, erlischt die optische Gurtwarnung. Die akustische Gurtwarnung
wird ausgeschaltet.
Wenn der Sicherheitsgurt nach Ablauf der akustischen Gurtwarnung nicht angelegt wird, leuchtet die Gurtkontrollleuchte.
Hinweis: Akustische Gurtwarnung deaktivieren.
Die akustische Gurtwarnung kann mittels Kodierung deaktiviert werden.
Eine gesetzlich vorgeschriebene Gurtwarnung ist davon nicht betroffen.